Weitere Beratungsleistungen

Mietverträge, PEC-Adresse, Finanzierungsberatung: rundum aktiv beraten

Die Betriebsberatung unterstützt Sie in allen Schritten, die für die Gründung, Führung und Weiterentwicklung eines modernen, dynamischen Unternehmens nötig sind. Folgende Dienstleistungen runden das Angebot ab.


Mietverträge
Wir bieten steuerliche und rechtliche Beratung
Die Verwaltung von Mietverträgen ist zeitaufwendig und mühsam. Neben allen beruflichen Terminen und Verpflichtungen, ist es leicht die Zahlung der Registergebühr oder die Berechnung der Istat-Erhöhung für die eigenen Mietverträge zu vergessen.

Aus diesem Grund hat der Bereich Betriebsberatung ein Serviceangebot entwickelt: steuerliche und rechtliche Beratung jeglicher Art von Mietverträgen (für Wohnzwecke, für gewerbliche Zwecke usw.), Verfassung des Mietvertrages, Registrierung des Vertrages, Verwaltung der jährlichen Fälligkeiten, Berechnung der Istat-Erhöhung und Verwaltung des Schriftverkehrs zwischen Vermieter und Mieter.


PEC-Adresse
Die Betriebsberatung hilft bei der Verwaltung Ihrer zertifizierten E-Mail-Adresse
Alle Unternehmen sind bei der Einschreibung im Handels- bzw. Handwerksregister verpflichtet, eine zertifizierte E-Mail-Adresse oder auch PEC-Adresse zu hinterlegen. Die hds Servicegenossenschaft bietet einen speziellen und umfangreichen Beratungs- und Servicedienst an, der die Registrierung bei einem PEC-Anbieter, die Meldung der PEC-Adresse bei der Handelskammer Bozen und die Verwaltung der PEC beinhaltet.


Finanzierungen und Beiträge
Unterstützung und Beratung bei der Suche nach neuen Finanzressourcen
Von der Erhebung des betrieblichen Bedarfs, zur Erfassung der nötigen Unterlagen bis hin zur Einreichung von Beitrags- oder Finanzierungsanträgen: Die Betriebsberatung in der hds Servicegenossenschaft unterstützt aktiv die Unternehmen in allen Phasen der Suche nach der geeigneten Finanzierung, sei es für öffentliche Beiträge oder für den jeweiligen Investitionsbedarf geeignete Finanzierungsformen.

Die Suche nach geeigneten Finanzierungsquellen und die richtige Wahl gehören zu den wichtigsten Herausforderungen eines Unternehmers, um den Betrieb für die Zukunft zu rüsten und langfristig erfolgreich aufzustellen. Unternehmen können sich ohne entsprechende Finanzmittel nicht weiterentwickeln. Dies gilt vor allem in Zeiten angespannter Konjunktur. Um sein Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten, braucht es das richtige Maß an finanziellen Ressourcen, um die Ausbau- und Entwicklungspläne des Betriebes abzusichern.

Förderungen im Bereich Weiterbildung


Ein Thema der Betriebsberatung
 
 
 
 
 
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott. Franz Josef Dorfmann

Betriebsberatung
Bereichsleiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 424
E-Mail:
 
 
 
 
 

Simone Bachmann

Betriebsberatung
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 408
E-Mail:
 
 
 
 
 

Sylvia Schwienbacher

Betriebsberatung
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 460
E-Mail:
 
 
 
 
 
Kontaktiere uns