StartseiteinServiceErstinformationen zum neuen Abfallrückverfolgungssystem RENTRI
06/08/2024
Erstinformationen zum neuen Abfallrückverfolgungssystem RENTRI
Das Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit führt nach dem misslungenen System Sistri nun effektiv das neue Abfallrückverfolgungssystem Rentri ein, das eine längere Testphase durchlaufen hat. Im Oktober plant die hds Servicegenossenschaft eine gemeinsame Informationsveranstaltung mit der Handelskammer Bozen, die derzeit die wichtigsten Inhalte übersetzt. Alle bisher verfügbaren Informationen zu Rentri haben wir Ihnen inzwischen auf unserer Webseite zusammengefasst.
Alle Infos über das neue Abfallrückverfolgungssystem
Die Vorschriften zur Arbeitssicherheit erfordern ein sorgfältiges Management von Pflichten und Fristen. Es ist nicht immer einfach, alle Termine und Anmeldungen der eigenen Mitarbeiter im Blick zu behalten.
Am 24. Mai 2025 ist das neue Staat-Regionen-Abkommen über die Aus- und Weiterbildung zur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in Kraft getreten. Es bringt wichtige Änderungen im Bereich der Ausbildung zur Arbeitssicherheit mit ...
Mit dem 13. Februar 2025 tritt das neue Abfallregister in Kraft. Sämtliche Informationen und unsere Dienstleistungen dazu haben unsere Experten auf der dedizierten Webseite zusammengefasst. Zu beachten ist, dass all jene Betriebe, die aufgrund ihrer ...
Kurs über die Eintragung, die Verpflichtungen und die Antragstellung. Die Inbetriebnahme des nationalen Registers für die Rückverfolgbarkeit der Abfälle (RENTRI) am 15. Dezember 2024 bringt Neuerungen für den organisatorischen ...