18/06/2024

ETS Jahresabschlüsse, Hinterlegung innerhalb Juni

Bis zum 30. Juni 2024 müssen die Organisationen des dritten Sektors den Jahresabschluss für das Jahr 2023 auf der Plattform RUNTS hinterlegen, zusammen mit dem Protokoll der Genehmigung durch die Mitgliederversammlung (Einberufung innerhalb der in der Satzung vorgesehenen Fristen) und eventuelle Lageberichte über gelegentliche Spendenaktionen.

Diese Jahresabschlüsse müssen in Übereinstimmung mit den im Ministerialdekret vom 5. März 2020 festgelegten Formaten erstellt werden. Bis zu diesem Datum muss auch die Anzahl der Mitglieder, Freiwilligen und eventuellen Arbeitnehmer aktualisiert werden - nur wenn sich die Daten geändert haben - unter Bezugnahme auf die am 31.12.2023 vorhandene Anzahl, indem ein Änderungsantrag eingereicht wird.

Der Zugang zur Website erfolgt über „Spid“ oder „Cie“ unter dem Link servizi.lavoro.gov.it.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

15/01/2025

Haushaltsgesetz 2025: Die Videoserie

Unsere Steuerexperten stellen Ihnen das neue Haushaltsgesetz und die wichtigsten Steueränderungen für 2025 in einer Reihe von Videos vor. Die informativen Videos geben einen Überblick über die wichtigsten Steueränderungen, die unserer Erfahrung ...
 
 

15/01/2025

Haushaltsgesetz 2025: Immobilien

Ab 2025 sieht das Haushaltsgesetz eine Senkung der Steuerabsatzbeträge von 36 % auf 30 % im Falle von Wiedergewinnungsarbeiten und energetische Sparmaßnahmen an Gebäuden vor. Das Gesetz verdoppelt auch die Frist für den Wiederverkauf der Erstwohnung ...
 
 

13/01/2025

Haushaltsgesetz 2025: betriebliches Einkommen

Das Haushaltsgesetz 2025 sieht eine Senkung des IRES-Steuersatzes nur für das Steuerjahr 2025 vor. Außerdem sieht es unter anderem die Verlängerung des Maxi-Abzuges für neue unbefristete Einstellungen, Änderungen bei den Steuerguthaben und weitere ...
 
 

10/01/2025

Haushaltsgesetz 2025: Einkommenssteuer Irpef und Absetzbeträge

Das Haushaltsgesetz 2025 (Gesetz Nr. 207/24), das am 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist, bestätigt unter anderem die durch die Steuerreform vorgesehenen und bereits 2024 in Kraft getretenen Änderungen an der Struktur der IRPEF und führt im TUIR ...
 
 
 
Kontaktiere uns