Arbeitnehmervertretung für Arbeitsschutz, Auffrischung
ITMediazione - comunicare con obiettività e consapevolezzaUnione Bolzano01.09.2022
decreto legislativo 81/2008, art. 37, art. 47-50 e contratti collettivi
- imparerete la differenza tra procedimento giuridico e processo di mediazione
- imparerete a rendere più oggettivo il confronto
- imparerete la comunicazione consapevole nei colloqui conflittuali tramite l’attribuzione di valore e l’attenzione
- vi eserciterete nelle tecniche di colloquio per il vostro lavoro quotidiano
- imparerete la differenza tra procedimento giuridico e processo di mediazione
- imparerete a rendere più oggettivo il confronto
- imparerete la comunicazione consapevole nei colloqui conflittuali tramite l’attribuzione di valore e l’attenzione
- vi eserciterete nelle tecniche di colloquio per il vostro lavoro quotidiano
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 1. September 2022 |
Uhrzeit: | 14:00 - 18:00 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Calabrò Stefania |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 73,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 40,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 98,00€ zzgl. 22% MwSt |
Anmeldung:
Die maximale Teilnehmerzahl wurde schon erreicht! Kontaktieren Sie uns, um sich auf die Warteliste setzen zu lassen: hdsweiterbildung@hds-bz.it, Tel. 0471 310 323/5DEUmgang mit verunsichernden Situationenhds Bozen26.09.2022
laut GvD. 81/2008 Art. 37 und Art. 47-50 und Kollektivverträge
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 26. September 2022 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Gschleier Ruth |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 73,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 40,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 98,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITPrincipi nutrizionali per dipendenti in formaonline17.10.2022
decreto legislativo 81/2008, art. 37, art. 47-50 e contratti collettivi
- L’alimentazione come uno dei tre pilastri di una vita sana
- Importanza della scelta degli alimentari
- Effetto e influenze dei singoli alimenti
- I nutrienti critici nell’approvvigionamento odierno
- Indici di qualità degli alimentari
- Guide per la gestione del peso, riduzione delle infiammazioni e consolidamento del sistema immunitario
- Strategie per un cambiamento di successo nell’alimentazione
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 17. Oktober 2022 |
Uhrzeit: | 14:00 - 18:00 |
Ort: | online |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Locher Gerd |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 73,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 40,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 98,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEHaltungsschulung - Rückenschulehds Bozen17.11.2022
laut GvD. 81/2008 Art. 37 und Art. 47-50 und Kollektivverträge
- Rumpf- und Beckenstabilität
- Beweglichkeit
- Koordination
- Entspannungsfähigkeit
- Rumpf- und Beckenstabilität
- Beweglichkeit
- Koordination
- Entspannungsfähigkeit
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 17. November 2022 |
Uhrzeit: | 14:00 - 18:00 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Cattani Michele |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 73,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 40,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 98,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITNovità legislativeUnione Bolzano12.12.2022
decreto legislativo 81/2008, art. 37, art. 47-50 e contratti collettivi
-Nuova legislazione
--Come cambia la formazione dei lavoratori
--Il RLS nell'evoluzione legislativa
-Nuova legislazione
--Come cambia la formazione dei lavoratori
--Il RLS nell'evoluzione legislativa
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 12. Dezember 2022 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Lavoriero Federico |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 73,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 40,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 98,00€ zzgl. 22% MwSt |
Anmeldung:
Die maximale Teilnehmerzahl wurde schon erreicht! Kontaktieren Sie uns, um sich auf die Warteliste setzen zu lassen: hdsweiterbildung@hds-bz.it, Tel. 0471 310 323/5DEVitalpausen im Büro - Schmerzfrei konzentrierthds Bozen27.01.2023
laut GvD. 81/2008 Art. 37 und Art. 47-50 und Kollektivverträge
Dass Pausen wichtiger Bestandteil der Leistungsfähigkeit sind, wissen wir alle. Was vermutlich einigen neu ist, dass körperliche Schmerzen aus neurobiologischer Sicht ebenso wie psychische Schmerzen dasselbe Schmerzbewertungszentrum im Gehirn anregen und die soziale Zugehörigkeit in Frage stellen. Viele Schmerzen, allen voran Rückenschmerzen werden häufig psychosomatisch ausgelöst. Zu einem gesunden Betriebsklima gehören zweifelsohne gesunde Mitarbeiter. Vitalpausen in den Arbeitsalltag zu integrieren, ist daher ein wesentlicher Baustein einer Unternehmenskultur, die auf Wertschätzung und Selbstverantwortung aufbaut.
Inhalte
- Das Rückgrat
- Schmerzen aus neurobiologischer Sicht
- Sprache und Emotion
- Prävention ist besser als Jammern
- Leistungsfähigkeit mit einem Ja zur aktiven Pause
- Konzentration durch Entspannung
- Aktive Vitalpausen kurz und effizient - für Nacken, Schultern, Wirbelsäule
- Augenfit
Dass Pausen wichtiger Bestandteil der Leistungsfähigkeit sind, wissen wir alle. Was vermutlich einigen neu ist, dass körperliche Schmerzen aus neurobiologischer Sicht ebenso wie psychische Schmerzen dasselbe Schmerzbewertungszentrum im Gehirn anregen und die soziale Zugehörigkeit in Frage stellen. Viele Schmerzen, allen voran Rückenschmerzen werden häufig psychosomatisch ausgelöst. Zu einem gesunden Betriebsklima gehören zweifelsohne gesunde Mitarbeiter. Vitalpausen in den Arbeitsalltag zu integrieren, ist daher ein wesentlicher Baustein einer Unternehmenskultur, die auf Wertschätzung und Selbstverantwortung aufbaut.
Inhalte
- Das Rückgrat
- Schmerzen aus neurobiologischer Sicht
- Sprache und Emotion
- Prävention ist besser als Jammern
- Leistungsfähigkeit mit einem Ja zur aktiven Pause
- Konzentration durch Entspannung
- Aktive Vitalpausen kurz und effizient - für Nacken, Schultern, Wirbelsäule
- Augenfit
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 27. Januar 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Gamper Petra |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 73,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 40,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 98,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITSchiena sana, capacità coordinative e prevenzione degli infortuniUnione Bolzano13.02.2023
decreto legislativo 81/2008, art. 37, art. 47-50 e contratti collettivi
Schiena sana
- la nostra schiena: anatomia, fisiologia
- sforzi unilaterali e movimenti ripetitivi sul posto di lavoro
- creare circostanze ottimali di lavoro - aspetti ergonomici nel quotidiano
- la postura di lavoro:
- la posizione seduta corretta
- stare in piedi e camminare correttamente
- sollevare e trasportare i pesi correttamente
- esercizi per migliorare la stabilità e l´agilità della nostra schiena
Capacità coordinative e prevenzione degli infortuni
- capacità coordinative - sistema nervoso: basi
-rapporti: coordinazione - accorgimento - concentrazione - qualità d´esecuzione dei movimenti
- adattamento e trasformazione delle capacità coordinative
- lavoro quotidiano: fonti di rischio e reazioni tipiche
- esercizi di coordinazione: equilibrio, orientamento, reazione, differenziazione, accoppiamento e combinazione.
Schiena sana
- la nostra schiena: anatomia, fisiologia
- sforzi unilaterali e movimenti ripetitivi sul posto di lavoro
- creare circostanze ottimali di lavoro - aspetti ergonomici nel quotidiano
- la postura di lavoro:
- la posizione seduta corretta
- stare in piedi e camminare correttamente
- sollevare e trasportare i pesi correttamente
- esercizi per migliorare la stabilità e l´agilità della nostra schiena
Capacità coordinative e prevenzione degli infortuni
- capacità coordinative - sistema nervoso: basi
-rapporti: coordinazione - accorgimento - concentrazione - qualità d´esecuzione dei movimenti
- adattamento e trasformazione delle capacità coordinative
- lavoro quotidiano: fonti di rischio e reazioni tipiche
- esercizi di coordinazione: equilibrio, orientamento, reazione, differenziazione, accoppiamento e combinazione.
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 13. Februar 2023 |
Uhrzeit: | 14:00 - 18:00 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Cattani Michele |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 73,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 40,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 98,00€ zzgl. 22% MwSt |