Arbeitssicherheit für Arbeitnehmer, Auffrischung
DEweniger Stress durch Achtsamkeithds Bozen29.04.2025
GvD. 81/2008 Art. 20 und 37, Staat-Regionen-Abkommen CSR 221 vom 21.12.2011
- Abklären der Wünsche, Erwartungen, Probleme
- Begriffsabgrenzung Stress, Resilienz, Mentaltraining…
- Stressgeschehen verstehen (Körperreaktionen, Ursachen, Wirkung…)
- Was tun gegen externe Stressoren?
- Stress entsteht vielfach im Kopf - die mentale Stresskompetenz
- Methoden, um Stress vorzubeugen und gut durchzustehen
- Regeneration, Entschleunigung & Entspannung
- mehr Gelassenheit und Freude durch Achtsamkeit
- Das immense Potential der Achtsamkeit: kostet nichts, einfach anzuwenden und jederzeit und überall anwendbar
- Achtsamkeit kann man lernen
- Genusstraining - die Wiederbelebung der 5 Sinne
- Achtsamkeit bei der Arbeit: zur besseren Kommunikation und Leistung
- Übung macht den Meister
Gültigkeit: 5 Jahre
- Abklären der Wünsche, Erwartungen, Probleme
- Begriffsabgrenzung Stress, Resilienz, Mentaltraining…
- Stressgeschehen verstehen (Körperreaktionen, Ursachen, Wirkung…)
- Was tun gegen externe Stressoren?
- Stress entsteht vielfach im Kopf - die mentale Stresskompetenz
- Methoden, um Stress vorzubeugen und gut durchzustehen
- Regeneration, Entschleunigung & Entspannung
- mehr Gelassenheit und Freude durch Achtsamkeit
- Das immense Potential der Achtsamkeit: kostet nichts, einfach anzuwenden und jederzeit und überall anwendbar
- Achtsamkeit kann man lernen
- Genusstraining - die Wiederbelebung der 5 Sinne
- Achtsamkeit bei der Arbeit: zur besseren Kommunikation und Leistung
- Übung macht den Meister
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 29. April 2025 |
Uhrzeit: | 08:30 - 15:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Schroffenegger Silvia |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
Anmeldung:
Die maximale Teilnehmerzahl wurde schon erreicht! Kontaktieren Sie uns, um sich auf die Warteliste setzen zu lassen: hdsweiterbildung@hds-bz.it oder Button "Kontaktiere uns" nutzen.zum Kontaktformular
ITCorso di aggiornamento - contenuti legalionline via Zoom09.05.2025 - 13.05.2025
D. lgs. n. 81/2008, Art. 20 e Art. 37 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
- approfondimenti giuridici
- i rischi cui sono esposti i lavoratori
- organizzazione e mantenimento della sicurezza sul lavoro in azienda
- fonti di rischio e relative misure di prevenzione
Validità: 5 anni
- approfondimenti giuridici
- i rischi cui sono esposti i lavoratori
- organizzazione e mantenimento della sicurezza sul lavoro in azienda
- fonti di rischio e relative misure di prevenzione
Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 9. Mai 2025 - 13. Mai 2025 |
Uhrzeit: | 08:30 - 11:30 |
Ort: | online via Zoom |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEKommunikationTagungshaus Kassianeum Brixen28.05.2025
GvD. 81/2008 Art. 20 und 37, Staat-Regionen-Abkommen CSR 221 vom 21.12.2011
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationsarten
- der wirkungsvolle Auftritt
- Selbstsicherheit gewinnen
- die Tricks mit der Sprache
- Körpersprache lesen und einsetzen
Gültigkeit: 5 Jahre
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationsarten
- der wirkungsvolle Auftritt
- Selbstsicherheit gewinnen
- die Tricks mit der Sprache
- Körpersprache lesen und einsetzen
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 28. Mai 2025 |
Uhrzeit: | 08:30 - 15:30 |
Ort: | Tagungshaus Kassianeum Brixen |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Mayr Angelika |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEAuffrischungskurs - Webinaronline via Zoom04.06.2025 - 11.06.2025
Art. 20, Art. 37, GvD Nr. 81/2008 und Abkommen Staat-Regionen-Konferenz Nr. 221/2011
- gesetzliche Vertiefung
- Risiken, denen der Arbeitnehmer ausgesetzt ist
- Organisation und Handhabung der Arbeitssicherheit im Betrieb
- Risikoquellen und entsprechende Vorbeugemaßnahmen
Gültigkeit: 5 Jahre
- gesetzliche Vertiefung
- Risiken, denen der Arbeitnehmer ausgesetzt ist
- Organisation und Handhabung der Arbeitssicherheit im Betrieb
- Risikoquellen und entsprechende Vorbeugemaßnahmen
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Die Auffrischungskurse dauern für alle Risikoklassen jeweils 6 Stunden und gelten jeweils für fünf Jahre. |
Datum: | 4. Juni 2025 - 11. Juni 2025 |
Uhrzeit: | 08:30 - 11:30 |
Ort: | online via Zoom |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEBewegung und ErnährungBasis Vinschgau Schlanders16.06.2025
GvD. 81/2008 Art. 20 und 37, Staat-Regionen-Abkommen CSR 221 vom 21.12.2011
Bewegung:
r> - Geschichtlicher Rückblick
- Nährstoffe
- Lebensmittelqualität
- Südtiroler Superfoods
- Körnerquiz
br> Ernährung:
- Ernährung als eine der drei Grundsäulen gesunden Lebens
- Bedeutung der Lebensmittelwahl
- Wirkung und Einfluss einzelner Lebensmittel
- Kritische Nährstoffe in der heutigen Versorgung
- Qualitätsmerkmale von Lebensmitteln
- Leitfäden für Gewichtsmanagement, Entzündung Senkungen und Immunsystem Aufbau
Gültigkeit: 5 Jahre
Bewegung:
r> - Geschichtlicher Rückblick
- Nährstoffe
- Lebensmittelqualität
- Südtiroler Superfoods
- Körnerquiz
br> Ernährung:
- Ernährung als eine der drei Grundsäulen gesunden Lebens
- Bedeutung der Lebensmittelwahl
- Wirkung und Einfluss einzelner Lebensmittel
- Kritische Nährstoffe in der heutigen Versorgung
- Qualitätsmerkmale von Lebensmitteln
- Leitfäden für Gewichtsmanagement, Entzündung Senkungen und Immunsystem Aufbau
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 16. Juni 2025 |
Uhrzeit: | 09:00 - 16:00 |
Ort: | Basis Vinschgau Schlanders |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Cattani Michele;Locher Gerd |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITMovimento & alimentazioneUnione Bolzano17.06.2025
D. lgs. n. 81/2008, Art. 20 e Art. 37 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
Movimento:
- In relazione: resistenza - forza - mobilità - coordinazione
- Movimento: la quantità rilevante per la salute
- Le diverse intensità e i loro effetti sul corpo
- La fornitura di energia nel corpo
- Metabolismo: come funziona in base all’intensità
- Forme di movimento efficaci ed efficienti per l’aumento della qualità della vita
Alimentazione
- L’alimentazione come uno dei tre pilastri di una vita sana
- Importanza della scelta degli alimentari
- Effetto e influenze dei singoli alimenti
- I nutrienti critici nell’approvvigionamento odierno
- Indici di qualità degli alimentari
- Guide per la gestione del peso, riduzione delle infiammazioni e consolidamento del sistema immunitario
Validità: 5 anni
Movimento:
- In relazione: resistenza - forza - mobilità - coordinazione
- Movimento: la quantità rilevante per la salute
- Le diverse intensità e i loro effetti sul corpo
- La fornitura di energia nel corpo
- Metabolismo: come funziona in base all’intensità
- Forme di movimento efficaci ed efficienti per l’aumento della qualità della vita
Alimentazione
- L’alimentazione come uno dei tre pilastri di una vita sana
- Importanza della scelta degli alimentari
- Effetto e influenze dei singoli alimenti
- I nutrienti critici nell’approvvigionamento odierno
- Indici di qualità degli alimentari
- Guide per la gestione del peso, riduzione delle infiammazioni e consolidamento del sistema immunitario
Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Il corso base ha validitá di 5 anni, trascorsi i quali va effetuato l'aggiornamento. |
Datum: | 17. Juni 2025 |
Uhrzeit: | 09:00 - 16:00 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Cattani Michele;Locher Gerd |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEKommunikationhds Bruneck03.09.2025
GvD. 81/2008 Art. 20 und 37, Staat-Regionen-Abkommen CSR 221 vom 21.12.2011
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationsarten
- der wirkungsvolle Auftritt
- Selbstsicherheit gewinnen
- die Tricks mit der Sprache
- Körpersprache lesen und einsetzen
Gültigkeit: 5 Jahre
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationsarten
- der wirkungsvolle Auftritt
- Selbstsicherheit gewinnen
- die Tricks mit der Sprache
- Körpersprache lesen und einsetzen
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 3. September 2025 |
Uhrzeit: | 08:30 - 15:30 |
Ort: | hds Bruneck |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Mayr Angelika |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITMindfulnessUnione Bolzano08.09.2025
D. lgs. n. 81/2008, Art. 20 e Art. 37 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
- apprendere come integrare consapevolezza e attenzione nel lavoro quotidiano
- apprendere come agire, interagire e ascoltare consapevolmente
- sperimentare il “body -scan” secondo Jon Kabat Zinn
Validità: 5 anni
- apprendere come integrare consapevolezza e attenzione nel lavoro quotidiano
- apprendere come agire, interagire e ascoltare consapevolmente
- sperimentare il “body -scan” secondo Jon Kabat Zinn
Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Il corso base ha validitá di 5 anni, trascorsi i quali va effetuato l'aggiornamento. |
Datum: | 8. September 2025 |
Uhrzeit: | 08:30 - 15:30 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Calabrò Stefania |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEAuffrischungskurs - Webinaronline via Zoom11.09.2025 - 12.09.2025
Art. 20, Art. 37, GvD Nr. 81/2008 und Abkommen Staat-Regionen-Konferenz Nr. 221/2011
- gesetzliche Vertiefung
- Risiken, denen der Arbeitnehmer ausgesetzt ist
- Organisation und Handhabung der Arbeitssicherheit im Betrieb
- Risikoquellen und entsprechende Vorbeugemaßnahmen
Gültigkeit: 5 Jahre
- gesetzliche Vertiefung
- Risiken, denen der Arbeitnehmer ausgesetzt ist
- Organisation und Handhabung der Arbeitssicherheit im Betrieb
- Risikoquellen und entsprechende Vorbeugemaßnahmen
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Die Auffrischungskurse dauern für alle Risikoklassen jeweils 6 Stunden und gelten jeweils für fünf Jahre. |
Datum: | 11. September 2025 - 12. September 2025 |
Uhrzeit: | 08:30 - 11:30 |
Ort: | online via Zoom |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEweniger Stress durch Achtsamkeithds Bozen02.10.2025
GvD. 81/2008 Art. 20 und 37, Staat-Regionen-Abkommen CSR 221 vom 21.12.2011
- Abklären der Wünsche, Erwartungen, Probleme
- Begriffsabgrenzung Stress, Resilienz, Mentaltraining…
- Stressgeschehen verstehen (Körperreaktionen, Ursachen, Wirkung…)
- Was tun gegen externe Stressoren?
- Stress entsteht vielfach im Kopf - die mentale Stresskompetenz
- Methoden, um Stress vorzubeugen und gut durchzustehen
- Regeneration, Entschleunigung & Entspannung
- mehr Gelassenheit und Freude durch Achtsamkeit
- Das immense Potential der Achtsamkeit: kostet nichts, einfach anzuwenden und jederzeit und überall anwendbar
- Achtsamkeit kann man lernen
- Genusstraining - die Wiederbelebung der 5 Sinne
- Achtsamkeit bei der Arbeit: zur besseren Kommunikation und Leistung
- Übung macht den Meister
Gültigkeit: 5 Jahre
- Abklären der Wünsche, Erwartungen, Probleme
- Begriffsabgrenzung Stress, Resilienz, Mentaltraining…
- Stressgeschehen verstehen (Körperreaktionen, Ursachen, Wirkung…)
- Was tun gegen externe Stressoren?
- Stress entsteht vielfach im Kopf - die mentale Stresskompetenz
- Methoden, um Stress vorzubeugen und gut durchzustehen
- Regeneration, Entschleunigung & Entspannung
- mehr Gelassenheit und Freude durch Achtsamkeit
- Das immense Potential der Achtsamkeit: kostet nichts, einfach anzuwenden und jederzeit und überall anwendbar
- Achtsamkeit kann man lernen
- Genusstraining - die Wiederbelebung der 5 Sinne
- Achtsamkeit bei der Arbeit: zur besseren Kommunikation und Leistung
- Übung macht den Meister
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 2. Oktober 2025 |
Uhrzeit: | 08:30 - 15:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Schroffenegger Silvia |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITMovimento & alimentazioneUnione Bolzano23.10.2025
D. lgs. n. 81/2008, Art. 20 e Art. 37 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
Movimento:
- In relazione: resistenza - forza - mobilità - coordinazione
- Movimento: la quantità rilevante per la salute
- Le diverse intensità e i loro effetti sul corpo
- La fornitura di energia nel corpo
- Metabolismo: come funziona in base all’intensità
- Forme di movimento efficaci ed efficienti per l’aumento della qualità della vita
Alimentazione
- L’alimentazione come uno dei tre pilastri di una vita sana
- Importanza della scelta degli alimentari
- Effetto e influenze dei singoli alimenti
- I nutrienti critici nell’approvvigionamento odierno
- Indici di qualità degli alimentari
- Guide per la gestione del peso, riduzione delle infiammazioni e consolidamento del sistema immunitario
Validità: 5 anni
Movimento:
- In relazione: resistenza - forza - mobilità - coordinazione
- Movimento: la quantità rilevante per la salute
- Le diverse intensità e i loro effetti sul corpo
- La fornitura di energia nel corpo
- Metabolismo: come funziona in base all’intensità
- Forme di movimento efficaci ed efficienti per l’aumento della qualità della vita
Alimentazione
- L’alimentazione come uno dei tre pilastri di una vita sana
- Importanza della scelta degli alimentari
- Effetto e influenze dei singoli alimenti
- I nutrienti critici nell’approvvigionamento odierno
- Indici di qualità degli alimentari
- Guide per la gestione del peso, riduzione delle infiammazioni e consolidamento del sistema immunitario
Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Il corso base ha validitá di 5 anni, trascorsi i quali va effetuato l'aggiornamento. |
Datum: | 23. Oktober 2025 |
Uhrzeit: | 09:00 - 16:00 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Cattani Michele;Locher Gerd |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEKommunikationTagungshaus Kassianeum Brixen26.11.2025
GvD. 81/2008 Art. 20 und 37, Staat-Regionen-Abkommen CSR 221 vom 21.12.2011
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationsarten
- der wirkungsvolle Auftritt
- Selbstsicherheit gewinnen
- die Tricks mit der Sprache
- Körpersprache lesen und einsetzen
Gültigkeit: 5 Jahre
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationsarten
- der wirkungsvolle Auftritt
- Selbstsicherheit gewinnen
- die Tricks mit der Sprache
- Körpersprache lesen und einsetzen
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 26. November 2025 |
Uhrzeit: | 08:30 - 15:30 |
Ort: | Tagungshaus Kassianeum Brixen |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Mayr Angelika |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITCorso di aggiornamento - contenuti legalionline via Zoom28.11.2025 - 05.12.2025
D. lgs. n. 81/2008, Art. 20 e Art. 37 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
- approfondimenti giuridici
- i rischi cui sono esposti i lavoratori
- organizzazione e mantenimento della sicurezza sul lavoro in azienda
- fonti di rischio e relative misure di prevenzione
Validità: 5 anni
- approfondimenti giuridici
- i rischi cui sono esposti i lavoratori
- organizzazione e mantenimento della sicurezza sul lavoro in azienda
- fonti di rischio e relative misure di prevenzione
Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 28. November 2025 - 5. Dezember 2025 |
Uhrzeit: | 08:30 - 11:30 |
Ort: | online via Zoom |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEKonflikte: verhandeln, verstehen, verständigenhds Bozen01.12.2025
GvD. 81/2008 Art. 20 und 37, Staat-Regionen-Abkommen CSR 221 vom 21.12.2011
- Sie üben bewusste Kommunikation in Konfliktgesprächen durch Wertschätzung und Achtsamkeit
- Sie üben Gesprächstechniken für Ihren Arbeitsalltag
- Sie erlernen Auseinandersetzungen zu versachlichen und Wertschätzung zu vermitteln
Gültigkeit: 5 Jahre
- Sie üben bewusste Kommunikation in Konfliktgesprächen durch Wertschätzung und Achtsamkeit
- Sie üben Gesprächstechniken für Ihren Arbeitsalltag
- Sie erlernen Auseinandersetzungen zu versachlichen und Wertschätzung zu vermitteln
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 1. Dezember 2025 |
Uhrzeit: | 08:30 - 15:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Calabrò Stefania |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEAuffrischungskurs - Webinaronline via Zoom26.01.2026 - 27.01.2026
Art. 20, Art. 37, GvD Nr. 81/2008 und Abkommen Staat-Regionen-Konferenz Nr. 221/2011
- gesetzliche Vertiefung
- Risiken, denen der Arbeitnehmer ausgesetzt ist
- Organisation und Handhabung der Arbeitssicherheit im Betrieb
- Risikoquellen und entsprechende Vorbeugemaßnahmen
Gültigkeit: 5 Jahre
- gesetzliche Vertiefung
- Risiken, denen der Arbeitnehmer ausgesetzt ist
- Organisation und Handhabung der Arbeitssicherheit im Betrieb
- Risikoquellen und entsprechende Vorbeugemaßnahmen
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Die Auffrischungskurse dauern für alle Risikoklassen jeweils 6 Stunden und gelten jeweils für fünf Jahre. |
Datum: | 26. Januar 2026 - 27. Januar 2026 |
Uhrzeit: | 08:30 - 11:30 |
Ort: | online via Zoom |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITCorso di aggiornamento - contenuti legaliUnione Bolzano28.01.2026
D. lgs. n. 81/2008, Art. 20 e Art. 37 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
-approfondimenti giuridici
-i rischi cui sono esposti i lavoratori
-organizzazione e mantenimento della sicurezza sul lavoro in azienda
-fonti di rischio e relative misure di prevenzione
Validità: 5 anni
-approfondimenti giuridici
-i rischi cui sono esposti i lavoratori
-organizzazione e mantenimento della sicurezza sul lavoro in azienda
-fonti di rischio e relative misure di prevenzione
Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 28. Januar 2026 |
Uhrzeit: | 08:30 - 15:30 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Lavoriero Federico |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 89,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 109,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 150,00€ zzgl. 22% MwSt |