Arbeitssicherheit für Führungskräfte
DEGrundkursonline11.10.2023 - 20.10.2023
Art. 18, Art. 37, GvD Nr. 81/2008 und Abkommen Staat-Regionen-Konferenz Nr. 221/2011
- Modul 1: gesetzliche Inhalte
-- Modul 2: Organisation und Handhabung der Arbeitssicherheit im Betrieb
-- Modul 3: Risiken feststellen und bewerten
-- Modul 4: Kommunikation, Schulung und Befragung der Mitarbeiter
-Gültigkeit: 5 Jahre
- Modul 1: gesetzliche Inhalte
-- Modul 2: Organisation und Handhabung der Arbeitssicherheit im Betrieb
-- Modul 3: Risiken feststellen und bewerten
-- Modul 4: Kommunikation, Schulung und Befragung der Mitarbeiter
-Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Führungskräfte müssen eine von den Arbeitnehmern unabhängige 16-stündige Ausbildung absolvieren. Die 16-stündige spezifische Schulung für Führungskräfte ist für alle Risikostufen gleich. Führungskraft ist, wer im Rahmen seiner Befugnisse und Kompetenzen die Anweisungen des Arbeitgebers umsetzt, dadurch dass er die Arbeitstätigkeit organisiert und überwacht. Führungskräfte müssen eine eigene Schulung im Umfang von 16 Stunden mit anderen Inhalten als in den Arbeitnehmerkursen absolvieren. Bei Neuanstellung muss die Ausbildung vor Beginn des Arbeitsverhältnisses erfolgen bzw. innerhalb von 60 Tagen ab der Einstellung abgeschlossen sein. |
Datum: | 11. Oktober 2023 - 20. Oktober 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | online |
Dauer: | 4,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Unterthurner Johann;Nicolodi Paul;Schroffenegger Silvia |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 105,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 210,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITCorso baseonline14.11.2023 - 22.11.2023
Art. 18, Art. 37, D. lgs. n. 81/2008 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
- Modulo 1: giuridico normativo
- Modulo 2: gestione e organizzazione della sicurezza
- Modulo 3: individuazione e valutazione dei rischi
- Modulo 4: comunicazione, formazione e consultazione dei lavoratori
-Validità: 5 anni
- Modulo 1: giuridico normativo
- Modulo 2: gestione e organizzazione della sicurezza
- Modulo 3: individuazione e valutazione dei rischi
- Modulo 4: comunicazione, formazione e consultazione dei lavoratori
-Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Si intende per dirigente colui che nell’ambito delle sue attribuzioni e competenze dà attuazione alle indicazioni del datore di lavoro organizzando e sovrintendendo le attività lavorative. I dirigenti devono frequentare un corso di formazione di 16 ore diverso da quello prescritto per i lavoratori. La tipologia della formazione è uguale per tutte le classi di rischio. In caso di nuova assunzione la formazione deve effettuarsi prima dell’inizio del rapporto di lavoro ovvero concludersi entro 60 giorni dall’assunzione. |
Datum: | 14. November 2023 - 22. November 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | online |
Dauer: | 4,0 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | MC-System .;Carli Alex |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 105,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 210,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEGrundkurshds Bozen06.12.2023 - 07.12.2023
Art. 18, Art. 37, GvD Nr. 81/2008 und Abkommen Staat-Regionen-Konferenz Nr. 221/2011
- Modul 1: gesetzliche Inhalte
-- Modul 2: Organisation und Handhabung der Arbeitssicherheit im Betrieb
-- Modul 3: Risiken feststellen und bewerten
-- Modul 4: Kommunikation, Schulung und Befragung der Mitarbeiter
-Gültigkeit: 5 Jahre
- Modul 1: gesetzliche Inhalte
-- Modul 2: Organisation und Handhabung der Arbeitssicherheit im Betrieb
-- Modul 3: Risiken feststellen und bewerten
-- Modul 4: Kommunikation, Schulung und Befragung der Mitarbeiter
-Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Führungskräfte müssen eine von den Arbeitnehmern unabhängige 16-stündige Ausbildung absolvieren. Die 16-stündige spezifische Schulung für Führungskräfte ist für alle Risikostufen gleich. Führungskraft ist, wer im Rahmen seiner Befugnisse und Kompetenzen die Anweisungen des Arbeitgebers umsetzt, dadurch dass er die Arbeitstätigkeit organisiert und überwacht. Führungskräfte müssen eine eigene Schulung im Umfang von 16 Stunden mit anderen Inhalten als in den Arbeitnehmerkursen absolvieren. Bei Neuanstellung muss die Ausbildung vor Beginn des Arbeitsverhältnisses erfolgen bzw. innerhalb von 60 Tagen ab der Einstellung abgeschlossen sein. |
Datum: | 6. Dezember 2023 - 7. Dezember 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 17:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Unterthurner Johann;Schroffenegger Silvia;Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 105,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 210,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITCorso baseUnione Bolzano06.02.2024 - 07.02.2024
Art. 18, Art. 37, D. lgs. n. 81/2008 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
- Modulo 1: giuridico normativo
- Modulo 2: gestione e organizzazione della sicurezza
- Modulo 3: individuazione e valutazione dei rischi
- Modulo 4: comunicazione, formazione e consultazione dei lavoratori
-Validità: 5 anni
- Modulo 1: giuridico normativo
- Modulo 2: gestione e organizzazione della sicurezza
- Modulo 3: individuazione e valutazione dei rischi
- Modulo 4: comunicazione, formazione e consultazione dei lavoratori
-Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Si intende per dirigente colui che nell’ambito delle sue attribuzioni e competenze dà attuazione alle indicazioni del datore di lavoro organizzando e sovrintendendo le attività lavorative. I dirigenti devono frequentare un corso di formazione di 16 ore diverso da quello prescritto per i lavoratori. La tipologia della formazione è uguale per tutte le classi di rischio. In caso di nuova assunzione la formazione deve effettuarsi prima dell’inizio del rapporto di lavoro ovvero concludersi entro 60 giorni dall’assunzione. |
Datum: | 6. Februar 2024 - 7. Februar 2024 |
Uhrzeit: | 08:30 - 17:30 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | MC-System .;Carli Alex |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 105,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 210,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEGrundkurshds Bozen20.02.2024 - 27.02.2024
Art. 18, Art. 37, GvD Nr. 81/2008 und Abkommen Staat-Regionen-Konferenz Nr. 221/2011
- Modul 1: gesetzliche Inhalte
-- Modul 2: Organisation und Handhabung der Arbeitssicherheit im Betrieb
-- Modul 3: Risiken feststellen und bewerten
-- Modul 4: Kommunikation, Schulung und Befragung der Mitarbeiter
-Gültigkeit: 5 Jahre
- Modul 1: gesetzliche Inhalte
-- Modul 2: Organisation und Handhabung der Arbeitssicherheit im Betrieb
-- Modul 3: Risiken feststellen und bewerten
-- Modul 4: Kommunikation, Schulung und Befragung der Mitarbeiter
-Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Führungskräfte müssen eine von den Arbeitnehmern unabhängige 16-stündige Ausbildung absolvieren. Die 16-stündige spezifische Schulung für Führungskräfte ist für alle Risikostufen gleich. Führungskraft ist, wer im Rahmen seiner Befugnisse und Kompetenzen die Anweisungen des Arbeitgebers umsetzt, dadurch dass er die Arbeitstätigkeit organisiert und überwacht. Führungskräfte müssen eine eigene Schulung im Umfang von 16 Stunden mit anderen Inhalten als in den Arbeitnehmerkursen absolvieren. Bei Neuanstellung muss die Ausbildung vor Beginn des Arbeitsverhältnisses erfolgen bzw. innerhalb von 60 Tagen ab der Einstellung abgeschlossen sein. |
Datum: | 20. Februar 2024 - 27. Februar 2024 |
Uhrzeit: | 08:30 - 17:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Unterthurner Johann;Schroffenegger Silvia;Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 105,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 210,00€ zzgl. 22% MwSt |