Arbeitssicherheit für Arbeitnehmer
DEniedriges Risiko - Webinaronline03.10.2023 - 04.10.2023
Gesetzesvertretendes Dekret 81/2008, Art. 20, Art. 37 und Abkommen Nr. 221/2011 Staat-Regionen-Konferenz
Grundkurs
-- Risikokonzept
-- Schaden
-- Prävention
-- Schutz
-- Organisation der Unternehmensprävention
-- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
-- Aufsichts- und Hilfsorgane
-Spezialisierungskurs
-- Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
-- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
-- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
-- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
-- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
-- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
-Gültigkeit: 5 Jahre
Grundkurs
-- Risikokonzept
-- Schaden
-- Prävention
-- Schutz
-- Organisation der Unternehmensprävention
-- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
-- Aufsichts- und Hilfsorgane
-Spezialisierungskurs
-- Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
-- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
-- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
-- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
-- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
-- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
-Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Arbeitnehmer die lt. Ateco-Kodex in das niedrige Risiko fallen |
Datum: | 3. Oktober 2023 - 4. Oktober 2023 |
Uhrzeit: | 14:00 - 18:00 |
Ort: | online |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 95,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 93,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 140,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEniedriges RisikoBrixen24.10.2023
Gesetzesvertretendes Dekret 81/2008, Art. 20, Art. 37 und Abkommen Nr. 221/2011 Staat-Regionen-Konferenz
Grundkurs
- Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
Spezialisierungskurs
- Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
Gültigkeit: 5 Jahre
Grundkurs
- Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
Spezialisierungskurs
- Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Arbeitnehmer |
Datum: | 24. Oktober 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 17:30 |
Ort: | Brixen |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Passler Florian |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 95,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 93,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 140,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITrischio bassoUnione Bolzano25.10.2023
D. lgs. n. 81/2008, Art. 20 e Art. 37 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
Corso base: -concetti di rischio -Danno -Prevenzione -Protezione -Organizzazione della prevenzione aziendale -Diritti, dovere e sanzioni per i vari soggetti aziendali -Organi di vigilanza e assistenza
-Corso specifico: -Rischi infortuni, cancerogeni, biologici, fisici, di esplosione, chimici -Rumore, vibrazione, radiazioni, microclima e illuminazione -Elettrici generali, macchine, attrezzature -Etichettatura -Nebbie, oli, fumi, vapori, polveri -Videoterminali, segnaletica, emergenza -Procedure di sicurezza, incendi, primo soccorso -Validità: 5 anni
Corso base: -concetti di rischio -Danno -Prevenzione -Protezione -Organizzazione della prevenzione aziendale -Diritti, dovere e sanzioni per i vari soggetti aziendali -Organi di vigilanza e assistenza
-Corso specifico: -Rischi infortuni, cancerogeni, biologici, fisici, di esplosione, chimici -Rumore, vibrazione, radiazioni, microclima e illuminazione -Elettrici generali, macchine, attrezzature -Etichettatura -Nebbie, oli, fumi, vapori, polveri -Videoterminali, segnaletica, emergenza -Procedure di sicurezza, incendi, primo soccorso -Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Dipendenti che secondo il codice attività hanno un rischio basso |
Datum: | 25. Oktober 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 17:30 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | MC-System . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 95,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 93,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 140,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEniedriges Risikohds Bozen08.11.2023
Gesetzesvertretendes Dekret 81/2008, Art. 20, Art. 37 und Abkommen Nr. 221/2011 Staat-Regionen-Konferenz
Grundkurs
- Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
Spezialisierungskurs
- Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
Gültigkeit: 5 Jahre
Grundkurs
- Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
Spezialisierungskurs
- Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Arbeitnehmer |
Datum: | 8. November 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 17:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 95,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 93,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 140,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEmittleres RisikoKIMM Meran13.11.2023 - 20.11.2023
Gesetzesvertretendes Dekret 81/2008, Art. 20, Art. 37 und Abkommen Nr. 221/2011 Staat-Regionen-Konferenz
-Grundkurs
Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
-Spezialisierungskurs
Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
Gültigkeit: 5 Jahre
-Grundkurs
Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
-Spezialisierungskurs
Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 13. November 2023 - 20. November 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | KIMM Meran |
Dauer: | 1,5 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Unterthurner Johann;Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 135,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 100,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEhohes RisikoKIMM Meran13.11.2023 - 20.11.2023
Gesetzesvertretendes Dekret 81/2008, Art. 20, Art. 37 und Abkommen Nr. 221/2011 Staat-Regionen-Konferenz
Grundkurs
Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
Spezialisierungskurs
Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
Gültigkeit: 5 Jahre
Grundkurs
Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
Spezialisierungskurs
Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 13. November 2023 - 20. November 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 17:30 |
Ort: | KIMM Meran |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Unterthurner Johann;Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 105,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 210,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITrischio altoUnione Bolzano28.11.2023 - 29.11.2023
D. lgs. n. 81/2008, Art. 20 e Art. 37 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
Corso base:
-concetti di rischio
-Danno
-Prevenzione
-Protezione
-Organizzazione della prevenzione aziendale
-Diritti, dovere e sanzioni per i vari soggetti aziendali
-Organi di vigilanza e assistenza
-Corso specifico:
- Rischi infortuni, cancerogeni, biologici, fisici, di esplosione, chimici
- Rumore, vibrazione, radiazioni, microclima e illuminazione
- Elettrici generali, macchine, attrezzature
- Etichettatura
- Nebbie, oli, fumi, vapori, polveri
- Videoterminali, segnaletica, emergenza
- Procedure di sicurezza, incendi, primo soccorso
Validita: 5 anni
Corso base:
-concetti di rischio
-Danno
-Prevenzione
-Protezione
-Organizzazione della prevenzione aziendale
-Diritti, dovere e sanzioni per i vari soggetti aziendali
-Organi di vigilanza e assistenza
-Corso specifico:
- Rischi infortuni, cancerogeni, biologici, fisici, di esplosione, chimici
- Rumore, vibrazione, radiazioni, microclima e illuminazione
- Elettrici generali, macchine, attrezzature
- Etichettatura
- Nebbie, oli, fumi, vapori, polveri
- Videoterminali, segnaletica, emergenza
- Procedure di sicurezza, incendi, primo soccorso
Validita: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 28. November 2023 - 29. November 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 17:30 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | MC-System . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 105,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 210,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITrischio medioUnione Bolzano28.11.2023 - 29.11.2023
D. lgs. n. 81/2008, Art. 20 e Art. 37 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
Corso base:
-Concetti di rischio
-Danno
-Prevenzione
-Protezione
-Organizzazione della prevenzione aziendale
-Diritti, dovere e sanzioni per i vari soggetti aziendali
-Organi di vigilanza e assistenza
- Corso specifico:
- Rischi infortuni, cancerogeni, biologici, fisici, di esplosione, chimici
- Rumore, vibrazione, radiazioni, microclima e illuminazione
- Elettrici generali, macchine, attrezzature
- Etichettatura
- Nebbie, oli, fumi, vapori, polveri
- Videoterminali, segnaletica, emergenza
- Procedure di sicurezza, incendi, primo soccorso
-Validità: 5 anni
Corso base:
-Concetti di rischio
-Danno
-Prevenzione
-Protezione
-Organizzazione della prevenzione aziendale
-Diritti, dovere e sanzioni per i vari soggetti aziendali
-Organi di vigilanza e assistenza
- Corso specifico:
- Rischi infortuni, cancerogeni, biologici, fisici, di esplosione, chimici
- Rumore, vibrazione, radiazioni, microclima e illuminazione
- Elettrici generali, macchine, attrezzature
- Etichettatura
- Nebbie, oli, fumi, vapori, polveri
- Videoterminali, segnaletica, emergenza
- Procedure di sicurezza, incendi, primo soccorso
-Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 28. November 2023 - 29. November 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 1,5 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | MC-System . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 135,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 100,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITrischio bassoUnione Bolzano07.12.2023
D. lgs. n. 81/2008, Art. 20 e Art. 37 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
Corso base: -concetti di rischio -Danno -Prevenzione -Protezione -Organizzazione della prevenzione aziendale -Diritti, dovere e sanzioni per i vari soggetti aziendali -Organi di vigilanza e assistenza
-Corso specifico: -Rischi infortuni, cancerogeni, biologici, fisici, di esplosione, chimici -Rumore, vibrazione, radiazioni, microclima e illuminazione -Elettrici generali, macchine, attrezzature -Etichettatura -Nebbie, oli, fumi, vapori, polveri -Videoterminali, segnaletica, emergenza -Procedure di sicurezza, incendi, primo soccorso -Validità: 5 anni
Corso base: -concetti di rischio -Danno -Prevenzione -Protezione -Organizzazione della prevenzione aziendale -Diritti, dovere e sanzioni per i vari soggetti aziendali -Organi di vigilanza e assistenza
-Corso specifico: -Rischi infortuni, cancerogeni, biologici, fisici, di esplosione, chimici -Rumore, vibrazione, radiazioni, microclima e illuminazione -Elettrici generali, macchine, attrezzature -Etichettatura -Nebbie, oli, fumi, vapori, polveri -Videoterminali, segnaletica, emergenza -Procedure di sicurezza, incendi, primo soccorso -Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Dipendenti che secondo il codice attività hanno un rischio basso |
Datum: | 7. Dezember 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 17:30 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 95,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 93,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 140,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEniedriges Risiko - Webinaronline11.12.2023 - 12.12.2023
Gesetzesvertretendes Dekret 81/2008, Art. 20, Art. 37 und Abkommen Nr. 221/2011 Staat-Regionen-Konferenz
Grundkurs
-- Risikokonzept
-- Schaden
-- Prävention
-- Schutz
-- Organisation der Unternehmensprävention
-- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
-- Aufsichts- und Hilfsorgane
-Spezialisierungskurs
-- Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
-- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
-- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
-- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
-- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
-- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
-Gültigkeit: 5 Jahre
Grundkurs
-- Risikokonzept
-- Schaden
-- Prävention
-- Schutz
-- Organisation der Unternehmensprävention
-- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
-- Aufsichts- und Hilfsorgane
-Spezialisierungskurs
-- Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
-- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
-- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
-- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
-- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
-- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
-Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Arbeitnehmer die lt. Ateco-Kodex in das niedrige Risiko fallen |
Datum: | 11. Dezember 2023 - 12. Dezember 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | online |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 95,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 93,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 140,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEhohes Risikohds Bozen18.01.2024 - 22.01.2024
Gesetzesvertretendes Dekret 81/2008, Art. 20, Art. 37 und Abkommen Nr. 221/2011 Staat-Regionen-Konferenz
Grundkurs
Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
Spezialisierungskurs
Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
Gültigkeit: 5 Jahre
Grundkurs
Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
Spezialisierungskurs
Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 18. Januar 2024 - 22. Januar 2024 |
Uhrzeit: | 08:30 - 17:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 105,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 210,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEmittleres Risikohds Bozen18.01.2024 - 22.01.2024
Gesetzesvertretendes Dekret 81/2008, Art. 20, Art. 37 und Abkommen Nr. 221/2011 Staat-Regionen-Konferenz
-Grundkurs
Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
-Spezialisierungskurs
Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
Gültigkeit: 5 Jahre
-Grundkurs
Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
-Spezialisierungskurs
Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 18. Januar 2024 - 22. Januar 2024 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 1,5 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 135,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 100,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITrischio altoUnione Bolzano25.01.2024 - 01.02.2024
D. lgs. n. 81/2008, Art. 20 e Art. 37 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
Corso base:
-concetti di rischio
-Danno
-Prevenzione
-Protezione
-Organizzazione della prevenzione aziendale
-Diritti, dovere e sanzioni per i vari soggetti aziendali
-Organi di vigilanza e assistenza
-Corso specifico:
- Rischi infortuni, cancerogeni, biologici, fisici, di esplosione, chimici
- Rumore, vibrazione, radiazioni, microclima e illuminazione
- Elettrici generali, macchine, attrezzature
- Etichettatura
- Nebbie, oli, fumi, vapori, polveri
- Videoterminali, segnaletica, emergenza
- Procedure di sicurezza, incendi, primo soccorso
Validita: 5 anni
Corso base:
-concetti di rischio
-Danno
-Prevenzione
-Protezione
-Organizzazione della prevenzione aziendale
-Diritti, dovere e sanzioni per i vari soggetti aziendali
-Organi di vigilanza e assistenza
-Corso specifico:
- Rischi infortuni, cancerogeni, biologici, fisici, di esplosione, chimici
- Rumore, vibrazione, radiazioni, microclima e illuminazione
- Elettrici generali, macchine, attrezzature
- Etichettatura
- Nebbie, oli, fumi, vapori, polveri
- Videoterminali, segnaletica, emergenza
- Procedure di sicurezza, incendi, primo soccorso
Validita: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 25. Januar 2024 - 1. Februar 2024 |
Uhrzeit: | 08:30 - 17:30 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | MC-System . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 105,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 210,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITrischio medioUnione Bolzano25.01.2024 - 01.02.2024
D. lgs. n. 81/2008, Art. 20 e Art. 37 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
Corso base:
-Concetti di rischio
-Danno
-Prevenzione
-Protezione
-Organizzazione della prevenzione aziendale
-Diritti, dovere e sanzioni per i vari soggetti aziendali
-Organi di vigilanza e assistenza
- Corso specifico:
- Rischi infortuni, cancerogeni, biologici, fisici, di esplosione, chimici
- Rumore, vibrazione, radiazioni, microclima e illuminazione
- Elettrici generali, macchine, attrezzature
- Etichettatura
- Nebbie, oli, fumi, vapori, polveri
- Videoterminali, segnaletica, emergenza
- Procedure di sicurezza, incendi, primo soccorso
-Validità: 5 anni
Corso base:
-Concetti di rischio
-Danno
-Prevenzione
-Protezione
-Organizzazione della prevenzione aziendale
-Diritti, dovere e sanzioni per i vari soggetti aziendali
-Organi di vigilanza e assistenza
- Corso specifico:
- Rischi infortuni, cancerogeni, biologici, fisici, di esplosione, chimici
- Rumore, vibrazione, radiazioni, microclima e illuminazione
- Elettrici generali, macchine, attrezzature
- Etichettatura
- Nebbie, oli, fumi, vapori, polveri
- Videoterminali, segnaletica, emergenza
- Procedure di sicurezza, incendi, primo soccorso
-Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 25. Januar 2024 - 1. Februar 2024 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 1,5 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | MC-System . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 135,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 100,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEniedriges Risikohds Bozen31.01.2024
Gesetzesvertretendes Dekret 81/2008, Art. 20, Art. 37 und Abkommen Nr. 221/2011 Staat-Regionen-Konferenz
Grundkurs
- Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
Spezialisierungskurs
- Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
Gültigkeit: 5 Jahre
Grundkurs
- Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
Spezialisierungskurs
- Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Arbeitnehmer |
Datum: | 31. Januar 2024 |
Uhrzeit: | 08:30 - 17:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 95,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 93,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 140,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITrischio basso - Webinaronline02.02.2024 - 09.02.2024
D. lgs. n. 81/2008, Art. 20 e Art. 37 e accordo n. 221/2011 della Conferenza Stato-Regioni
Corso base: -concetti di rischio -Danno -Prevenzione -Protezione -Organizzazione della prevenzione aziendale -Diritti, dovere e sanzioni per i vari soggetti aziendali -Organi di vigilanza e assistenza
-Corso specifico: -Rischi infortuni, cancerogeni, biologici, fisici, di esplosione, chimici -Rumore, vibrazione, radiazioni, microclima e illuminazione -Elettrici generali, macchine, attrezzature -Etichettatura -Nebbie, oli, fumi, vapori, polveri -Videoterminali, segnaletica, emergenza -Procedure di sicurezza, incendi, primo soccorso -Validità: 5 anni
Corso base: -concetti di rischio -Danno -Prevenzione -Protezione -Organizzazione della prevenzione aziendale -Diritti, dovere e sanzioni per i vari soggetti aziendali -Organi di vigilanza e assistenza
-Corso specifico: -Rischi infortuni, cancerogeni, biologici, fisici, di esplosione, chimici -Rumore, vibrazione, radiazioni, microclima e illuminazione -Elettrici generali, macchine, attrezzature -Etichettatura -Nebbie, oli, fumi, vapori, polveri -Videoterminali, segnaletica, emergenza -Procedure di sicurezza, incendi, primo soccorso -Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Dipendenti che secondo il codice attività hanno un rischio basso |
Datum: | 2. Februar 2024 - 9. Februar 2024 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | online |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 95,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 93,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 140,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEhohes Risikoonline22.02.2024 - 01.03.2024
Gesetzesvertretendes Dekret 81/2008, Art. 20, Art. 37 und Abkommen Nr. 221/2011 Staat-Regionen-Konferenz
Grundkurs
- Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
Spezialisierungskurs
- Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
-Gültigkeit: 5 Jahre
Grundkurs
- Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
Spezialisierungskurs
- Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
-Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 22. Februar 2024 - 1. März 2024 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | online |
Dauer: | 4,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 105,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 210,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEmittleres Risikoonline22.02.2024 - 29.02.2024
Gesetzesvertretendes Dekret 81/2008, Art. 20, Art. 37 und Abkommen Nr. 221/2011 Staat-Regionen-Konferenz
-Grundkurs
- Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
-Spezialisierungskurs
- Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
-Gültigkeit: 5 Jahre
-Grundkurs
- Risikokonzept
- Schaden
- Prävention
- Schutz
- Organisation der Unternehmensprävention
- Rechte, Pflichten und Strafen für die verschiedenen Subjekte im Unternehmen
- Aufsichts- und Hilfsorgane
-Spezialisierungskurs
- Unfall-, Krebs-, Explosionsrisiken sowie biologische, körperliche und chemische Risiken
- Lärm, Vibrationen, Strahlung, Mikroklima und Beleuchtung
- Allgemeine Elektroanlagen, Maschinen und Geräte
- Nebel, Öl, Rauch, Dampf, Staub
- Bildschirme, Beschilderung, Notlagen
- Sicherheitsverfahren, Brand, Erste Hilfe
-Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 22. Februar 2024 - 29. Februar 2024 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | online |
Dauer: | 3,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 135,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 100,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 65,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 170,00€ zzgl. 22% MwSt |