Business-Knigge
DEgute und stilsichere Umgangsformen im Berufsalltaghds Bozen06.06.2023
Angelika Mayr: Kernkompetenzen in den Bereichen Employer Branding, Mitarbeiter-und Kundenbefragungen und in der Organisations-,Team- und Personalentwicklung
Gutes Benehmen und stilsichere, zeitgemäße Umgangsformen sind für den beruflichen Alltag und die Öffentlichkeit ebenso gültig, wie für die eigene, kleine Welt. Gewusst wie, erleichtert es den Seiltanz zwischen den wichtigsten Regeln im Umgang miteinander und dennoch sich selbst treu zu bleiben. Gelebte Werte und ein stilvolles Auftreten können als Fahrplan durch den Alltag des Lebens dienen - als Fahrplan, der Ihre natürliche Persönlichkeit unterstreicht und Ihre Beliebtheit mit Sicherheit erhöht.
Die Themen im Detail:
- zeitgemäße Umgangsformen
- die korrekte Anrede
- die persönliche Wirkung nach außen
- schwierige und peinliche Aufträge und Situationen meistern
- die passende Kleidung zu verschiedenen Anlässen
- die Kunst des Small Talks
- die wichtigsten Regeln moderner Tischkultur
Gutes Benehmen und stilsichere, zeitgemäße Umgangsformen sind für den beruflichen Alltag und die Öffentlichkeit ebenso gültig, wie für die eigene, kleine Welt. Gewusst wie, erleichtert es den Seiltanz zwischen den wichtigsten Regeln im Umgang miteinander und dennoch sich selbst treu zu bleiben. Gelebte Werte und ein stilvolles Auftreten können als Fahrplan durch den Alltag des Lebens dienen - als Fahrplan, der Ihre natürliche Persönlichkeit unterstreicht und Ihre Beliebtheit mit Sicherheit erhöht.
Die Themen im Detail:
- zeitgemäße Umgangsformen
- die korrekte Anrede
- die persönliche Wirkung nach außen
- schwierige und peinliche Aufträge und Situationen meistern
- die passende Kleidung zu verschiedenen Anlässen
- die Kunst des Small Talks
- die wichtigsten Regeln moderner Tischkultur
Bereich: | Kommunikation und Führung |
Datum: | 6. Juni 2023 |
Uhrzeit: | 09:00 - 17:00 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Mayr Angelika |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 110,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 107,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 72,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 145,00€ zzgl. 22% MwSt |