Leiter der Dienststelle für Arbeitsschutz, Arbeitgeber - Auffrischung
ITrischio medio e alto: Principi nutrizionali e salutari per dipendenti in formaUnione Bolzano09.06.2023
decreto legislativo 81/2008,art. 34 e accordo n. 223/2011 della Conferenza Stato-Regioni
- L’alimentazione come uno dei tre pilastri di una vita sana
- Importanza della scelta degli alimentari
- Effetto e influenze dei singoli alimenti
- I nutrienti critici nell’approvvigionamento odierno
- Indici di qualità degli alimentari
- Guide per la gestione del peso, riduzione delle infiammazioni e consolidamento del sistema immunitario
- Strategie per un cambiamento di successo nell’alimentazione
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 9. Juni 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Locher Gerd |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 75,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 85,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 112,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEniedriges Risiko - Webinaronline27.06.2023 - 28.06.2023
GvD. 81/2008, Art. 34 & Staat-Regionen-Abkommen CSR 223 vom 21.12.2011
Voraussetzung für das Webinar: Computer mit Internetverbindung, Webcam und Audio
- Technisch-organisatorische Erläuterungen und gesetzliche Vertiefungen
- Führungsverhalten und organisatorische Abläufe
- Risikoquellen, auch ergonomischer Art
- Kommunikationstechniken für die Unterweisung und Schulung der Arbeitnehmer, zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Gültigkeit: 5 Jahre
Voraussetzung für das Webinar: Computer mit Internetverbindung, Webcam und Audio
- Technisch-organisatorische Erläuterungen und gesetzliche Vertiefungen
- Führungsverhalten und organisatorische Abläufe
- Risikoquellen, auch ergonomischer Art
- Kommunikationstechniken für die Unterweisung und Schulung der Arbeitnehmer, zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 27. Juni 2023 - 28. Juni 2023 |
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 |
Ort: | online |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 80,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 110,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 142,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEAuffrischung für das mittlere und hohe Risiko: Healthy Talk - gesunde Kommunikation im Betriebhds Bozen05.07.2023
GvD. 81/2008, Art. 34 & Staat-Regionen-Abkommen CSR 223 vom 21.12.2011
Kommunikations- und Informationsflüsse sind vielseitig und laufen nicht immer zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligten ablaufen. Und doch tragen sie wesentlich zum Betriebsklima, zur Mitarbeitermotivation und insgesamt zum Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation bei. Kommunikationsstrategien situativ und gezielt einzusetzen, hat Vorteile, indem Sie bei „schwierigen“ Gesprächen mit Kunden, Kollegen und Mitarbeitern von Anfang an auf die Lösungen fokussieren und wertschätzend kommunizieren. Der geschützten Rahmen des Workshops ermöglicht Übungssituationen, um das Erlernte im Arbeitsalltag einzusetzen. Sie erhalten damit wertvolle Werkzeuge, um private und berufliche Gespräche mit mehr Flexibilität und Gelassenheit zu führen.
Inhalte und Ziele:
- Kommunikation und deren Relevanz für ein gesundes Betriebsklima
- Einführung in die Prinzipien der lösungsorientierten Gesprächsführung und Konstruktivismus
- Lösungsorientierte Sichtweisen und Gesprächsführung in Konflikt- und Entscheidungssituationen
- Fragetechniken kennenlernen und einsetzen
- „Schwierige“ Gespräche führen
Gültigkeit: 5 Jahre
Kommunikations- und Informationsflüsse sind vielseitig und laufen nicht immer zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligten ablaufen. Und doch tragen sie wesentlich zum Betriebsklima, zur Mitarbeitermotivation und insgesamt zum Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation bei. Kommunikationsstrategien situativ und gezielt einzusetzen, hat Vorteile, indem Sie bei „schwierigen“ Gesprächen mit Kunden, Kollegen und Mitarbeitern von Anfang an auf die Lösungen fokussieren und wertschätzend kommunizieren. Der geschützten Rahmen des Workshops ermöglicht Übungssituationen, um das Erlernte im Arbeitsalltag einzusetzen. Sie erhalten damit wertvolle Werkzeuge, um private und berufliche Gespräche mit mehr Flexibilität und Gelassenheit zu führen.
Inhalte und Ziele:
- Kommunikation und deren Relevanz für ein gesundes Betriebsklima
- Einführung in die Prinzipien der lösungsorientierten Gesprächsführung und Konstruktivismus
- Lösungsorientierte Sichtweisen und Gesprächsführung in Konflikt- und Entscheidungssituationen
- Fragetechniken kennenlernen und einsetzen
- „Schwierige“ Gespräche führen
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 5. Juli 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Gschleier Ruth |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 75,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 85,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 112,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITper il rischio medio e alto: Formazione posturale e schiena sana messa in praticaUnione Bolzano28.08.2023
decreto legislativo 81/2008,art. 34 e accordo n. 223/2011 della Conferenza Stato-Regioni
Consigli per una schiena sana con diversi esercizi pratici
Consigli per una schiena sana con diversi esercizi pratici
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 28. August 2023 |
Uhrzeit: | 14:00 - 18:00 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Cattani Michele |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 75,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 85,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 112,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEniedriges RisikoKIMM Meran29.08.2023
GvD. 81/2008, Art. 34 & Staat-Regionen-Abkommen CSR 223 vom 21.12.2011
- Technisch-organisatorische Erläuterungen und gesetzliche Vertiefungen
- Führungsverhalten und organisatorische Abläufe
- Risikoquellen, auch ergonomischer Art
- Kommunikationstechniken für die Unterweisung und Schulung der Arbeitnehmer, zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Gültigkeit: 5 Jahre
- Technisch-organisatorische Erläuterungen und gesetzliche Vertiefungen
- Führungsverhalten und organisatorische Abläufe
- Risikoquellen, auch ergonomischer Art
- Kommunikationstechniken für die Unterweisung und Schulung der Arbeitnehmer, zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 29. August 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 15:30 |
Ort: | KIMM Meran |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Unterthurner Johann |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 80,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 110,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 142,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEAuffrischung für das mittlere und hohe Risiko: Kommunikation, persönlicher Auftritt, Präsentationhds Bozen18.09.2023
GvD. 81/2008, Art. 34 & Staat-Regionen-Abkommen CSR 223 vom 21.12.2011
- Grundlagen der Kommunikation
- Körpersprache lesen und einsetzen
- Sprache
- die persönliche Wirkung
- Selbstsicherheit dazugewinnen
- Präsentation und Moderation
- zeitgemäße Umgangsformen
- das richtige Outfit
Gültigkeit: 5 Jahre
- Grundlagen der Kommunikation
- Körpersprache lesen und einsetzen
- Sprache
- die persönliche Wirkung
- Selbstsicherheit dazugewinnen
- Präsentation und Moderation
- zeitgemäße Umgangsformen
- das richtige Outfit
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 18. September 2023 |
Uhrzeit: | 14:00 - 18:00 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Mayr Angelika |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 75,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 85,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 112,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITrischio bassoUnione Bolzano26.09.2023
decreto legislativo 81/2008,art. 34 e accordo n. 223/2011 della Conferenza Stato-Regioni
- Nozioni tecnico-organizzative e approfondimenti giuridici
- Comportamento dirigenziale e pratica organizzativa
- Fonti di rischio, anche di natura ergonomica
- Tecniche di comunicazione per l’istruzione e la formazione dei lavoratori, per l’incentivazione della salute e della sicurezza sul posto di lavoro
-Validità: 5 anni
- Nozioni tecnico-organizzative e approfondimenti giuridici
- Comportamento dirigenziale e pratica organizzativa
- Fonti di rischio, anche di natura ergonomica
- Tecniche di comunicazione per l’istruzione e la formazione dei lavoratori, per l’incentivazione della salute e della sicurezza sul posto di lavoro
-Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Datori di lavoro che hanno frequentato un corso di 16 ore ai sensi del decreto ministeriale 16.01.1997 nel periodo compreso tra il 1° gennaio 1997 e l’11 gennaio 2012 devono frequentare un corso di aggiornamento per la rispettiva classe di rischio entro l’11 gennaio 2017. |
Datum: | 26. September 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 15:30 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Lavoriero Federico |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 80,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 111,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 142,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEniedriges Risikohds Bozen04.10.2023
GvD. 81/2008, Art. 34 & Staat-Regionen-Abkommen CSR 223 vom 21.12.2011
- Technisch-organisatorische Erläuterungen und gesetzliche Vertiefungen
- Führungsverhalten und organisatorische Abläufe
- Risikoquellen, auch ergonomischer Art
- Kommunikationstechniken für die Unterweisung und Schulung der Arbeitnehmer, zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Gültigkeit: 5 Jahre
- Technisch-organisatorische Erläuterungen und gesetzliche Vertiefungen
- Führungsverhalten und organisatorische Abläufe
- Risikoquellen, auch ergonomischer Art
- Kommunikationstechniken für die Unterweisung und Schulung der Arbeitnehmer, zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 4. Oktober 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 15:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Lavoriero Federico |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 80,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 110,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 142,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITrischio medio e alto: Healthy talkUnione Bolzano06.10.2023
decreto legislativo 81/2008,art. 34 e accordo n. 223/2011 della Conferenza Stato-Regioni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 6. Oktober 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Gschleier Ruth |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 75,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 85,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 112,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEniedriges RisikoBrixen07.11.2023
GvD. 81/2008, Art. 34 & Staat-Regionen-Abkommen CSR 223 vom 21.12.2011
- Technisch-organisatorische Erläuterungen und gesetzliche Vertiefungen
- Führungsverhalten und organisatorische Abläufe
- Risikoquellen, auch ergonomischer Art
- Kommunikationstechniken für die Unterweisung und Schulung der Arbeitnehmer, zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Gültigkeit: 5 Jahre
- Technisch-organisatorische Erläuterungen und gesetzliche Vertiefungen
- Führungsverhalten und organisatorische Abläufe
- Risikoquellen, auch ergonomischer Art
- Kommunikationstechniken für die Unterweisung und Schulung der Arbeitnehmer, zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 7. November 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 15:30 |
Ort: | Brixen |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Passler Florian |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 80,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 110,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 142,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEAuffrischungskurs für das mittlere und hohe Risiko: Ernährungs- und Gesundheitskonzepte für fitte Mitarbeiter*innenhds Bozen16.11.2023
GvD. 81/2008, Art. 34 & Staat-Regionen-Abkommen CSR 223 vom 21.12.2011
- Ernährung als eine der drei Grundsäulen gesunden Lebens
- Bedeutung der Lebensmittelwahl
- Wirkung und Einfluss einzelner Lebensmittel
- Kritische Nährstoffe in der heutigen Versorgung
- Qualitätsmerkmale von Lebensmitteln
- Leitfäden für Gewichtsmanagement, Entzündung Senkungen und Immunsystem Aufbau
- Strategien zur erfolgreichen Ernährungsumstellung
Gültigkeit: 5 Jahre
- Ernährung als eine der drei Grundsäulen gesunden Lebens
- Bedeutung der Lebensmittelwahl
- Wirkung und Einfluss einzelner Lebensmittel
- Kritische Nährstoffe in der heutigen Versorgung
- Qualitätsmerkmale von Lebensmitteln
- Leitfäden für Gewichtsmanagement, Entzündung Senkungen und Immunsystem Aufbau
- Strategien zur erfolgreichen Ernährungsumstellung
Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 16. November 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Locher Gerd |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 75,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 85,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 112,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEniedriges Risiko - Webinaronline29.11.2023 - 04.12.2023
GvD. 81/2008, Art. 34 & Staat-Regionen-Abkommen CSR 223 vom 21.12.2011
Voraussetzung für das Webinar: Computer mit Internetverbindung, Webcam und Audio
- Technisch-organisatorische Erläuterungen und gesetzliche Vertiefungen
- Führungsverhalten und organisatorische Abläufe
- Risikoquellen, auch ergonomischer Art
- Kommunikationstechniken für die Unterweisung und Schulung der Arbeitnehmer, zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Gültigkeit: 5 Jahre
Voraussetzung für das Webinar: Computer mit Internetverbindung, Webcam und Audio
- Technisch-organisatorische Erläuterungen und gesetzliche Vertiefungen
- Führungsverhalten und organisatorische Abläufe
- Risikoquellen, auch ergonomischer Art
- Kommunikationstechniken für die Unterweisung und Schulung der Arbeitnehmer, zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 29. November 2023 - 4. Dezember 2023 |
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 |
Ort: | online |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Securexpert . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 80,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 110,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 142,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITCorso di aggiornamento per il rischio medio e alto: Novità legislativeUnione Bolzano04.12.2023
decreto legislativo 81/2008,art. 34 e accordo n. 223/2011 della Conferenza Stato-Regioni
-Nuova legislazione
--Come cambia la formazione dei lavoratori
--Il RLS nell'evoluzione legislativa< Validitá: 5 anni
-Nuova legislazione
--Come cambia la formazione dei lavoratori
--Il RLS nell'evoluzione legislativa< Validitá: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 4. Dezember 2023 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | Unione Bolzano |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | Lavoriero Federico |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 75,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 85,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 112,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEAuffrischungskurs für das mittlere und hohe Risiko: Haltungs- und Rückenschule in der Praxishds Bozen17.01.2024
GvD. 81/2008, Art. 34 & Staat-Regionen-Abkommen CSR 223 vom 21.12.2011
Tipps für einen starken Rücken mit vielen praktischen Übungen. Gültigkeit: 5 Jahre
Tipps für einen starken Rücken mit vielen praktischen Übungen. Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 17. Januar 2024 |
Uhrzeit: | 08:30 - 12:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 0,5 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Cattani Michele |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 75,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 85,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 112,00€ zzgl. 22% MwSt |
ITrischio bassoonline17.01.2024 - 24.01.2024
decreto legislativo 81/2008,art. 34 e accordo n. 223/2011 della Conferenza Stato-Regioni
- Nozioni tecnico-organizzative e approfondimenti giuridici
- Comportamento dirigenziale e pratica organizzativa
- Fonti di rischio, anche di natura ergonomica
- Tecniche di comunicazione per l’istruzione e la formazione dei lavoratori, per l’incentivazione della salute e della sicurezza sul posto di lavoro
-Validità: 5 anni
- Nozioni tecnico-organizzative e approfondimenti giuridici
- Comportamento dirigenziale e pratica organizzativa
- Fonti di rischio, anche di natura ergonomica
- Tecniche di comunicazione per l’istruzione e la formazione dei lavoratori, per l’incentivazione della salute e della sicurezza sul posto di lavoro
-Validità: 5 anni
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Zielgruppe: | Datori di lavoro che hanno frequentato un corso di 16 ore ai sensi del decreto ministeriale 16.01.1997 nel periodo compreso tra il 1° gennaio 1997 e l’11 gennaio 2012 devono frequentare un corso di aggiornamento per la rispettiva classe di rischio entro l’11 gennaio 2017. |
Datum: | 17. Januar 2024 - 24. Januar 2024 |
Uhrzeit: | 08:30 - 11:30 |
Ort: | online |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Italienisch |
Referent: | MC-System . |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 80,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 110,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 142,00€ zzgl. 22% MwSt |
DEniedriges Risikohds Bozen29.01.2024
GvD. 81/2008, Art. 34 & Staat-Regionen-Abkommen CSR 223 vom 21.12.2011
- Technisch-organisatorische Erläuterungen und gesetzliche Vertiefungen
- Führungsverhalten und organisatorische Abläufe
- Risikoquellen, auch ergonomischer Art
- Kommunikationstechniken für die Unterweisung und Schulung der Arbeitnehmer, zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Gültigkeit: 5 Jahre
- Technisch-organisatorische Erläuterungen und gesetzliche Vertiefungen
- Führungsverhalten und organisatorische Abläufe
- Risikoquellen, auch ergonomischer Art
- Kommunikationstechniken für die Unterweisung und Schulung der Arbeitnehmer, zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Gültigkeit: 5 Jahre
Bereich: | Arbeitssicherheit |
Datum: | 29. Januar 2024 |
Uhrzeit: | 08:30 - 15:30 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 1,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Lavoriero Federico |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 80,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 110,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 48,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 142,00€ zzgl. 22% MwSt |