Qualitäts- und Prozessmanagement
DEAlles ist Qualität - ohne Qualität ist alles nichts!hds Bozen21.09.2023 - 28.09.2023
Schlechte Qualität kostet nicht nur Geld, sondern schlimmstenfalls den guten Ruf und damit die Marktposition und den Umsatz. Ein effizientes Qualitätsmanagement kann interne Fehlerquellen oder Qualitätsmängel nicht nur aufzeigen sondern auch dauerhaft zur Prozessoptimierung beitragen.
Ein wesentlich Teil des Qualitätsmanagement ist ein professionelles Beschwerdemanagment. Beschwerden sind etwas Positives und eine Chance, leider werden Reklamationen aber meistens nur als lästige Störung empfunden die Zeit und Nerven kosten. Viel zu oft wird dabei aber die echte Chance zur langfristigen Kundenbindung unterschätzt.
Gehen Sie konstruktiv und professionell mit Beschwerden um? Wie können Ihnen Checklisten, Service Guidelines, SOP`s und Standards helfen? Wie lässt sich Qualität steigern und wie sichern?
Im Kurs “Professionelles Qualitäts- und Prozessmanagement” lernen Sie unter anderem Beschwerden professionell zu lösen, Kunden zu binden, Arbeitsprozesse zu standarisieren und zu optimieren.
Seminarinhalte:
- Einleitung in das Qualitätsmanagement
- Methoden und Instrumente zur Qualitätssicherung & Qualitätsüberwachung
- Prozessmanagement
- Methoden und Instrumente zur Qualitätssteigerung
- Professionelles Beschwerdemanagement
Bereich: | Kommunikation und Führung |
Datum: | 21. September 2023 - 28. September 2023 |
Uhrzeit: | 09:00 - 17:00 |
Ort: | hds Bozen |
Dauer: | 2,0 Tag/e |
Sprache: | Deutsch |
Referent: | Werth Peter |
Teilnahmegebühr für hds-Mitglieder: | 180,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für EbK-Mitglieder: | 107,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für hds- und EbK-Mitglieder: | 52,00€ zzgl. 22% MwSt |
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: | 235,00€ zzgl. 22% MwSt |