13/11/2023

Register der wirtschaftlichen Eigentümer, Mitteilung im Dezember

Das Register der wirtschaftlichen Eigentümer ist für die Versendung der Mitteilungen über die wirtschaftlichen Eigentümer von Gesellschaften mit Rechtspersönlichkeit (GmbH, AG, KGaA und Genossenschaften), von juristischen Personen des Privatrechts, die in das spezielle Register gemäß dem DPR 361/2000 eingetragen werden müssen (Stiftungen, Vereine usw.), und von Trusts, zur Bekämpfung der Geldwäsche, operativ. Die Versendung der Mitteilung der Daten und Informationen über die wirtschaftlichen Eigentümer muss innerhalb Montag, den 11. Dezember 2023, erfolgen. Der Antrag muss von jener Person, die zur Mitteilung des wirtschaftlichen Eigentümers verpflichtet ist, digital unterzeichnet werden und kann den Antrag selbst oder durch eine befugte Person (z.B. Steuerberater) übermittelt werden.

Es ist nicht vorgesehen, die Unterzeichnung des Antrages an eine befugte Person (z.B. Steuerberater) zu delegieren (welcher jedoch beim Ausfüllen und Versenden des Antrages seine Hilfestellung leisten kann). Daher muss der Verwalter der Gesellschaft im Besitz einer digitalen Unterschrift sein. Jede Änderung von Daten und Informationen muss ebenfalls, in der oben genannten Weise, innerhalb von 30 Tagen mitgeteilt werden. Die mitgeteilten Daten und Informationen müssen jährlich bestätigt werden: Innerhalb von 12 Monaten ab dem Datum der ersten Mitteilung oder der letzten Mitteilungen von Änderungen. Die Bestätigung kann bei Kapitalgesellschaften gleichzeitig mit der Hinterlegung der Bilanz vorgelegt und an den entsprechenden Akt beigelegt werden.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater
Stabstelle Buchhaltung und Steuerberatung
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

11/12/2023

Fringe Benefit: mit zu Lasten lebenden Kindern, Freigrenze auf 3.000 Euro

Das Gesetzesdekret „Lavoro“ sieht vor, dass die Freigrenze für Lohnnebenleistungen (Fringe Benefit Leistungen) für Arbeitnehmer (und Gleichgestellte) mit zu Lasten lebenden Kindern für das Steuerjahr 2023 auf 3.000 Euro angehoben wird. Für die ...
 
 

07/12/2023

Register der wirtschaftlichen Eigentümer, Mitteilung fällig

Für den Zweck der Bekämpfung der Geldwäsche, wurde das „Register der wirtschaftlichen Eigentümer“, in Betrieb genommen. Die Meldung des wirtschaftlichen Eigentümers ist für folgende Rechtssubjekte verpflichtend:
 
 

06/12/2023

Kontrolle für Steuerpflichtige mit Pauschalbesteuerung (forfettario)

Infolge der im Jahr 2023 eingeführten Änderungen des Pauschalsystems „forferttario“ ist es nötig, die Höhe der im Jahr 2023 erzielten Einnahmen/Erträge zu überprüfen. Ab 2023 gilt nämlich:
 
 

30/11/2023

Steuerfälligkeiten im Dezember

Mehrwertsteuersubjekte dürfen das Einzahlungsformular F24 ausschließlich in telematischer Form vorlegen. Privatpersonen ohne MwSt.-Nummer hingegen, können das Einzahlungsformular F24 noch in Papierform einreichen, sofern keine Verrechnungen mit ...
 
 
 
Kontaktiere uns