13/03/2025

CU - Neuerungen

Für das Formular CU 2025 gelten drei verschiedene Fristen, welche sich auf der Grundlage der zu bescheinigenden Einkommensart unterscheiden. Bis zum 16. März (die Frist wird automatisch auf Montag, den 17. März verschoben) müssen die CU der Arbeitnehmer und Rentner vom Steuersubstitut übermittelt werden. Bis zum 31. März müssen die CU, beinhaltend Einkünfte aus selbständigen und freiberuflichen Tätigkeiten, übermittelt werden. Bis zum 31. Oktober (Frist für die Übermittlung des Vordrucks 770), ist es möglich jene CU zu übermitteln, welche nur steuerfreie Einkünfte oder Einkünfte enthalten, welche nicht mit dem vorausgefüllten Vordruck angegeben werden können.

Die Vorverlegung der Fristen für die Übermittlung der CU, welche sich auf die gezahlten Beträge und Vergütungen beziehen, hängt von der Einführung des vorausgefüllten Vordruckes für Privatpersonen Inhaber einer MwSt. Position ab.

Die lange Frist bis Ende Oktober, welche an jene der Erklärung der Steuersubstitute gekoppelt ist, gilt nur noch für die Angaben zu den befreiten oder ausgeschlossenen Einkünften aus der vorausgefüllten Steuererklärung.

Schließlich ist darauf hinzuweisen, dass ab 2025 (CU-Steuerjahr 2024) die Verpflichtung zur Übermittlung der Einzelbescheinigungen für Vergütungen, die an Steuerpflichtige im Rahmen der Pauschalsystem oder “De-Minimis“ gezahlt werden, entfällt.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

16/04/2025

Mitteilungen von tourismusbezogenen Transaktionen

Abweichend von der Höchstgrenze für die Verwendung von Bargeld können Einzelhändler und Reisebüros Einkäufe ausländischer Touristen, die ihren Wohnsitz nicht in Italien haben, bis zu einem Betrag von Euro 15.000 in bar abrechnen.

Diese ...
 
 

15/04/2025

Fristverlängerung Versicherung für Katastrophenereignisse

Die Verlängerung der Verpflichtung zur Deckung von Katastrophenrisiken ist nach der Größe des Unternehmens differenziert vorgesehen:

01.10.2025 für mittelgroße Unternehmen;
31.12.2025 für Mikro- und klein Unternehmen.
Für ...
 
 

14/04/2025

Meldung PEC für Verwalter von Gesellschaften

Mit dem Haushaltsgesetz 2025 wurde die Verpflichtung zur Übermittlung der zertifizierten elektronischen Post (PEC) auch für Verwalter von Gesellschaften eingeführt. Das MIMIT hat in Bezug auf die neu eingeführte Anforderung klargestellt:
 
 

09/04/2025

Wiederzulassung “rottamazione-quater”

Für jene Betroffene, welche von der geförderten Bestimmung bis zum 31. Dezember 2024 ausgeschlossen wurden, wurde das telematische Verfahren zur Verfügung gestellt, um bis zum 30. April 2025 den Antrag auf Wiederzulassung, zum sogenannten ...
 
 
Kontaktiere uns