09/04/2025

Wiederzulassung “rottamazione-quater”

Für jene Betroffene, welche von der geförderten Bestimmung bis zum 31. Dezember 2024 ausgeschlossen wurden, wurde das telematische Verfahren zur Verfügung gestellt, um bis zum 30. April 2025 den Antrag auf Wiederzulassung, zum sogenannten „rottamazione-quater“, zu stellen.

Die Wiederzulassung betrifft jene Schulden, welche im ursprünglichen Antrag „rottamazione-quater“ enthalten sind:

  • Für eine oder mehrere fällige Raten bis zum 31. Dezember 2024, welche nicht gezahlt worden sind;
  • Für mindestens eine fällige Rate bis zum 31. Dezember 2024, wofür die Zahlung verspätet (d.h. nach der 5-tägigen „Toleranz“) oder für einen geringeren als den fälligen Betrag, geleistet wurde.
  • Der Antrag kann über den reservierten Bereich oder den öffentlichen Bereich des Portals des Einzugdienstes gestellt werden.

Bitte beachten Sie folgendes:

  • Mit der Antragstellung bewirken Sie für den Einzugsdienst den Ausschluss der Einleitung neuer Vollstreckungsmaßnahmen und der Eintragung neuer verwaltungsmäßiger Sperren/Stilllegungen sowie die Aussetzung bereits laufender Verfahren;
  • Im Falle der geförderten Bestimmungen von Beitragsschulden wird man nicht als säumig betrachtet, und somit besteht die Möglichkeit, die Ausstellung der DURC zu erhalten.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

16/04/2025

Mitteilungen von tourismusbezogenen Transaktionen

Abweichend von der Höchstgrenze für die Verwendung von Bargeld können Einzelhändler und Reisebüros Einkäufe ausländischer Touristen, die ihren Wohnsitz nicht in Italien haben, bis zu einem Betrag von Euro 15.000 in bar abrechnen.

Diese ...
 
 

15/04/2025

Fristverlängerung Versicherung für Katastrophenereignisse

Die Verlängerung der Verpflichtung zur Deckung von Katastrophenrisiken ist nach der Größe des Unternehmens differenziert vorgesehen:

01.10.2025 für mittelgroße Unternehmen;
31.12.2025 für Mikro- und klein Unternehmen.
Für ...
 
 

14/04/2025

Meldung PEC für Verwalter von Gesellschaften

Mit dem Haushaltsgesetz 2025 wurde die Verpflichtung zur Übermittlung der zertifizierten elektronischen Post (PEC) auch für Verwalter von Gesellschaften eingeführt. Das MIMIT hat in Bezug auf die neu eingeführte Anforderung klargestellt:
 
 

07/04/2025

Steuerguthaben “Industrie 4.0”

Für Investitionen in materielle Güter „Industrie 4.0“ wird das Steuerguthaben auch dann gewährt, wenn die Ausgaben im Laufe des Jahres 2025 oder innerhalb der langen Frist bis zum 30. Juni 2026 getätigt werden, vorausgesetzt, dass die so genannte ...
 
 
Kontaktiere uns