11/06/2020

Masken und Handschuhe im Lebensmittelhandel

Exklusiver Vorteil für hds-Mitglieder
Die am 9. Juni aktualisierte Anlage zum Corona-Landesgesetz hat auch für den Lebensmittelhandel Neuerungen gebracht. So ist die Pflicht des Tragens von Plastik-Handschuhen sowohl für die Kunden als auch Mitarbeiter auf den Bereich der unverpackten ...

Bitte loggen Sie sich ein, um den gesamten Artikel zu lesen!
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott. Heinz Neuhauser

Arbeitssicherheit, Umwelt und Hygiene
Bereichsleiter
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 519
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

16/05/2023

Landesgesetz: Die Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in Gemeinschaftsverpflegung

Am 11.05.2023 wurde das Landesgesetz zur Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in Gemeinschaftsverpflegung im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Es tritt am 90. Tag nach seiner Veröffentlichung in Kraft, demnach müssen sich nun ...
 
 

05/05/2023

Neu: der lokale Essengutschein für Südtirols Gastronomie und Lebensmitteleinzelhandel

Südtiroler Gutscheinsystem wird mit monni FOOD erweitert. Nach dem Erfolg des Südtiroler Geschenkgutscheins monni BON, der mittlerweile landesweit in über 1100 Geschäften und Betrieben eingelöst werden kann, wartet ...
 
 

18/04/2023

Pflicht zur Angabe für Fleisch, Milch und Eiern

Am 14. April 2023 wurde im Südtiroler Landtag der Gesetzesentwurf zur verpflichtenden Herkunftskennzeichnung von einigen Lebensmitteln genehmigt.
Ziel des Gesetzes soll es sein, die Verbraucher und Verbraucherinnen über die Herkunft von ...
 
 

14/04/2023

Ein klares Nein zum neuen Gesetz zur Kennzeichnung von Lebensmitteln

Der Wirtschaftsverband hds mit seinen Fachgruppen Gastronomie und Lebensmittelgewerbe hds food sagen „Nein“ zum Landesgesetz zur verpflichtenden Herkunftskennzeichnung. „Unterm Strich gibt es mehr Nachteile als Vorteile!“, so hds-Präsident ...
 
 
 
Kontaktiere uns