18/08/2022

17. Master-Lehrgang „Management und Unternehmensführung“

07.10.2022 - 08.07.2023 – berufsbegleitend mit Wochenende-Modulen

Der Masterlehrgang ist u.a. durch das Lehrprogramm und die berufsbegleitende Gestaltung speziell auf die Bedürfnisse und den wirtschaftlichen Kontext der Südtiroler Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen abgestimmt. In den Modulen wird zudem schwerpunktmäßig auf die Problemstellungen der KMU eingegangen, die direkte Adaptierung bzw. Umsetzung im Unternehmen (z.T. im Rahmen der zu erbringenden Prüfungsleistungen) garantieren einerseits den Lernerfolg sowie andererseits die Integration der Inhalte und Methoden in Ihre Führungspersönlichkeit.

Dabei ist der Lehrgang so ausgerichtet, dass im Lehrgangsverlauf ein Unternehmenskonzept für das aktuelle oder zukünftige Arbeitsgebiet ausgearbeitet wird, in dem die vermittelten Inhalte im Unternehmen direkt implementiert werden. Der Lehrgang schließt (bei positiver Bewertung der Anwesenheit und der Prüfungsleistungen) nach 2 Semestern mit dem Grad "Zertifizierte:r General Manager:in" ab. Absolventinnen und Absolventen des Masterlehrgangs haben zudem die Möglichkeit, durch ein zusätzliches Semester an der Steinbeis-Hochschule den Grad "Master of Business Administration (MBA)" zu erlangen.

Maximale Flexibilität, 4 der 18 Module im Selbststudium möglich, Fördermöglichkeit durch die Abt. 35 - Handwerk, Industrie, Handel, Dienstleistungen und Tourismus
Kostenloser Online-Infoabend am 24.08.2022 um 18:00 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung:
https://www.kloster-neustift.it/kurs/masterlehrgang-2022-2023/
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Jasmin Sandri

hdsweiterbildung
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 325
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

19/09/2023

Produktfotografie mit dem Smartphone

In diesem Kurs lernst du, wie du mit deinem Smartphone Video Content für dein Unternehmen oder Produkt erstellen kannst. Du lernst die technischen Grundlagen der Videoformate und Steuerung der Kamera im Smartphone. Weiters wirst du die wichtigsten ...
 
 

12/09/2023

Infoabende für Ausbildung zum Unternehmensinternen Coach

Je herausfordernder die Zeiten für ein Unternehmen sind, desto wichtiger wird die gelebte Kultur. Der unternehmensinterne Coach nimmt eine zentrale Rolle in der aktiven Kulturgestaltung ein. Als Moderator bei Konflikten. Als Coach für die ...
 
 

08/09/2023

Brandschutzzertifikate verfallen im Oktober

Die Zertifikate für Brandschutzbeauftragte, die vor dem 3. Oktober 2017 ausgestellt wurden, müssen - lt. Ministerialdekret vom 02.09.2021 - bis zum 4. Oktober 2023 aufgefrischt werden. Die erste Auffrischung für alle Zertifikate, ...
 
 

07/09/2023

Kommunikation und Sicherheit, noch Plätze frei!

Aufgrund der grundlegenden Bedeutung des Themas hat der hds kontinuierlich eine breite Palette von beruflichen Weiterbildungen im Bereich Arbeitssicherheit im Programm. In diesem Zusammenhang stehen in Kürze einige Kurse zur Verfügung, für die noch ...
 
 
 
Kontaktiere uns