18/08/2022

17. Master-Lehrgang „Management und Unternehmensführung“

07.10.2022 - 08.07.2023 – berufsbegleitend mit Wochenende-Modulen

Der Masterlehrgang ist u.a. durch das Lehrprogramm und die berufsbegleitende Gestaltung speziell auf die Bedürfnisse und den wirtschaftlichen Kontext der Südtiroler Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen abgestimmt. In den Modulen wird zudem schwerpunktmäßig auf die Problemstellungen der KMU eingegangen, die direkte Adaptierung bzw. Umsetzung im Unternehmen (z.T. im Rahmen der zu erbringenden Prüfungsleistungen) garantieren einerseits den Lernerfolg sowie andererseits die Integration der Inhalte und Methoden in Ihre Führungspersönlichkeit.

Dabei ist der Lehrgang so ausgerichtet, dass im Lehrgangsverlauf ein Unternehmenskonzept für das aktuelle oder zukünftige Arbeitsgebiet ausgearbeitet wird, in dem die vermittelten Inhalte im Unternehmen direkt implementiert werden. Der Lehrgang schließt (bei positiver Bewertung der Anwesenheit und der Prüfungsleistungen) nach 2 Semestern mit dem Grad "Zertifizierte:r General Manager:in" ab. Absolventinnen und Absolventen des Masterlehrgangs haben zudem die Möglichkeit, durch ein zusätzliches Semester an der Steinbeis-Hochschule den Grad "Master of Business Administration (MBA)" zu erlangen.

Maximale Flexibilität, 4 der 18 Module im Selbststudium möglich, Fördermöglichkeit durch die Abt. 35 - Handwerk, Industrie, Handel, Dienstleistungen und Tourismus
Kostenloser Online-Infoabend am 24.08.2022 um 18:00 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung:
https://www.kloster-neustift.it/kurs/masterlehrgang-2022-2023/
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Dott.ssa Jasmin Sandri

hdsweiterbildung
Mitarbeiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 325
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

06/06/2023

Sicherheit am Arbeitsplatz, noch Plätze frei!

Angesichts der enormen Bedeutung des Themas bietet der hds kontinuierlich eine vielfältige Auswahl an beruflichen Weiterbildungen im Bereich Arbeitssicherheit an. In naher Zukunft stehen einige Kurse bevor, für die noch freie Plätze verfügbar ...
 
 

30/05/2023

LDAS-Kurs: Sichern Sie sich Ihren Platz

In jedem Betrieb muss ein Leiter der Dienststelle für Arbeitsschutz (LDAS) ernannt werden. Diese Ernennung fällt in die direkte Verantwortung des Arbeitgebers und er muss dementsprechend geschult werden. Der hds organisiert am 8. und 15. Juni 2023 ...
 
 

25/05/2023

Bildung macht auch im Sommer hungrig

Für Juni und Juli stehen spannende Kurse auf dem Programm. Unsere hdsweiterbildung bietet hochspezialisierte Kurse in verschiedenen Bereichen. Wir möchten greifbare Mehrwerte schaffen und nicht nur belehren, sondern nachhaltig begeistern.
 
 

23/05/2023

Erste Hilfe Kurs - Risikogruppe B&C

Erste Hilfe rettet Leben - und im Ernstfall kann eine Minute den entscheidenden Unterschied ausmachen. In Zusammenarbeit mit dem Weißen Kreuz wiederholt der kurs die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen eines Notfalls, lebensrettende ...
 
 
 
Kontaktiere uns