19/07/2021

Cookies: neue Richtlinien genehmigt

Am 9. Juli 2021 wurden die neuen Richtlinien zum Thema Cookies veröffentlicht (Dokument im Anhang). Damit hat die italienische Datenschutzbehörde die Richtlinien an die EU-Verordnung 679/16 zum Datenschutz angepasst. Dabei steht nun die Entscheidungen der Nutzer über die Verwendung ihrer persönlichen Daten beim Surfen im Mittelpunkt.

Alle Websites müssen innerhalb 6 Monate den Anforderungen der Richtlinien angepasst werden.

Hier fassen wir die wichtigsten Inhalte der neuen Cookie-Richtlinien zusammen:

Datenschutzbelehrung
Die Datenschutzbelehrung der Website muss auch eventuelle Angaben zu dritten Empfängern der personenbezogenen Daten und die Aufbewahrungsfrist der Daten beinhalten.
Die Informationen zu den technischen Cookies können in die Datenschutzbelehrung integriert werden. Die Datenschutzbehörde empfiehlt außerdem, dass analytische Cookies nur zu statistischen Zwecken eingesetzt werden sollten.

Zustimmung
Für Profilierungs-Cookies ist es weiterhin erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen. Dies muss mittels eines deutlich sichtbaren Banners auf der Webseite erfolgen. Der Benutzer muss auch in der Lage sein auf der Webseite zu surfen, ohne dass seine Daten auf irgendeiner Weise verfolgt werden, zum Beispiel durch Schließen des Banners.

Scrolling

Die Datenschutzbehörde weist darauf hin, dass das bloße Bewegen des Cursors (nach unten scrollen) keine angemessene Einverständniserklärung darstellt. Gegebenenfalls müssen Website-Betreiber das Scrollen in einen komplexeren Prozess einbinden, der als aktive Handlung gilt und somit geeignet ist, die Einwilligung zur Verarbeitung als unmissverständlich einzustufen.

Cookie Wall

Cookie wall, die den Benutzer zur Zustimmung verpflichten, sind generell rechtswidrig. Es kann Ausnahmen geben, die aber von Fall zu Fall geprüft werden müssen.


Wir empfehlen allen Website-Besitzern, sich mit ihrer Webagentur in Verbindung zu setzen.
Abschließend erinnern wir daran, dass die Rechtsberatung der hds Servicegenossenschaft als Dienstleistung für hds Mitglieder Beratungen zum Thema Datenschutz anbietet.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Jasmin Lumetta

Rechtsberatung
Bereichsleiterin
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 422
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

21/11/2023

Nie mehr ohne

Blackfriday-Aktionen und die Weihnachtszeit lösen oft Fragen zu Garantie und Umtausch aus. Aber auch für lästige Anrufe von Telefonanbietern oder offene Rechnungen von Kunden kommt die Unterstützung eines Rechtsberaters gelegen. Mit dem Paket „My ...
 
 

09/10/2023

Whistleblowing: Frist für Anpassung naht

Südtiroler Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern sind verpflichtet, sich an die vorgesehenen Bestimmungen anzupassen. Betriebe mit bis zu 249 Mitarbeitern haben noch bis zum 17. Dezember 2023 Zeit; für größere Unternehmen ist der ...
 
 

26/09/2023

Videoüberwachung im Betrieb: Wie geht das?

Wer videoüberwacht wird, muss darüber informiert werden. Methoden, Zweck und Dauer der Verarbeitung der Daten sind bekanntzugeben. Die Informationen sind vor dem videoüberwachten Bereich auf Schildern und in der Datenschutzbelehrung anzubringen.
 
 

01/06/2023

Der Handelsvertreter: so wichtig ist der Agenturvertrag

Auch wenn der Online-Kauf zunimmt, bleibt die Figur des Handelsvertreters im Handel wichtig. Der persönliche Austausch wird nach wie vor von vielen Kunden geschätzt. Dadurch kann der Umsatz der Mandantenfirma auf dem traditionellen Verkaufsweg ...
 
 
 
Kontaktiere uns