04/08/2022

Mietbonus für den Tourismussektors

Das Dekret "Sostegni-ter" dehnt für Unternehmen im Tourismusektor (Beherbergungsbetriebe, Thermen, Reisebüros und Reiseveranstalter) und für Unternehmen mit dem ATECO-Kodex 93.11.20 (Betrieb von Schwimmbädern) das Steuerguthaben für Mietverträge, welche durch das Dekret „Rilancio" eingeführte wurde, aus. Das Steuerguthaben bezieht sich auf die in den Monaten Januar, Februar und März 2022 gezahlten Mieten.

Das Steuerguthaben beträgt 60% der monatlichen Miete unter folgenden Voraussetzungen:
  • Umsatzrückgang von mindestens 50% in den einzelnen Monaten Januar, Februar und März 2022 im Vergleich zu denselben Monaten im Jahr 2019;
  • Einreichung der Eigenerklärung für staatliche Covid-Beihilfen, dass die Voraussetzungen der Sektionen 3.1 und 3.12 eingehalten wurden;
  • Zahlung der Mieten (Januar, Februar, März 2022) innerhalb 29.08.2022.
Die Einreichung der Eigenerklärung ist eine notwendige Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Steuerguthabens. In der Vergangenheit wurde das Steuerguthaben automatisch ausgestellt, ohne dass der Steuerpflichtige einen Antrag stellen oder eine Erklärung abgeben musste. Die Verrechnung ist ab dem 11. Juli 2022 über das Formular F24 mit dem Steuercode '6978' möglich.
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

20/03/2025

Handwerk und Kaufleute: INPS-Beiträge 2025

Die INPS-Beiträge der Handwerker und Kaufleute für das Jahr 2025 wurden festgelegt. Die Rentenbeiträge für das Jahr 2025 betragen 24% für Handwerker und 24,48% für Kaufleute. Die Rentenbeiträge für Handwerker und Kaufleute, für jene die älter als 65 ...
 
 

18/03/2025

INPS-Sonderverwaltung, Beitragssätze 2025

Für das Jahr 2025 wurden auch die Beitragssätze für Freiberufler festgelegt, welche in der Sonderverwaltung der INPS eingetragen sind. 26,07% für Freiberufler im Besitz einer MwSt. Nummer, welche in der Sonderverwaltung INPS eingetragen sind ...
 
 

13/03/2025

CU - Neuerungen

Für das Formular CU 2025 gelten drei verschiedene Fristen, welche sich auf der Grundlage der zu bescheinigenden Einkommensart unterscheiden. Bis zum 16. März (die Frist wird automatisch auf Montag, den 17. März verschoben) müssen die CU der ...
 
 

13/03/2025

Reservierung - Werbebonus 2025

Nach der Wiedereinführung des ordentlichen Regimes „Zuwachs“ (regime ordinario „incrementale“) wird der Werbebonus in Höhe von 75 % des Zuwachswertes von Investitionen in Werbekampagnen, ausschließlich in Tageszeitungen und Zeitschriften, auch ...
 
 
Kontaktiere uns