10/09/2024

Tourismus: CIN jetzt auch in Südtirol beantragen

Ab 7. August nimmt die Autonome Provinz Bozen an der Testphase der nationalen Datenbank für Unterkunftseinrichtungen und Immobilien für Kurzzeitvermietung oder touristische Zwecke teil. Über die Plattform der Website des Ministeriums ist es möglich, den nationalen Identifizierungscode (CIN) anzufordern, der gemäß Artikel 13-ter des Gesetzes Nr. 145/2023 für die Veröffentlichung von Anzeigen und für die Außenwerbung von Strukturen und Gebäuden zu verwenden ist: Durch das Einloggen über die digitale Identität können die Eigentümer in die Daten ihrer Strukturen, welche mit ihrer Steuernummer verbunden sind, einsehen fehlende Informationen ergänzen, Änderungen melden und den CIN erhalten.

Während der experimentellen Anlaufphase sind keine Sanktionen vorgesehen und es besteht die Möglichkeit für jene Bürger, welche dies wünschen, schon vorab ihren Verpflichtungen im Zusammenhang mit den nationalen Identifizierungscode (CIN) rechtzeitig nachzukommen.

Die in Artikel 13-ter des Gesetzesdekrets Nr. 145/2023 enthaltenen Bestimmungen gelten nämlich erst ab dem sechzigsten Tag nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt, welche voraussichtlich spätestens am 1. September 2024 erfolgen wird.
 
 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

16/04/2025

Mitteilungen von tourismusbezogenen Transaktionen

Abweichend von der Höchstgrenze für die Verwendung von Bargeld können Einzelhändler und Reisebüros Einkäufe ausländischer Touristen, die ihren Wohnsitz nicht in Italien haben, bis zu einem Betrag von Euro 15.000 in bar abrechnen.

Diese ...
 
 

15/04/2025

Fristverlängerung Versicherung für Katastrophenereignisse

Die Verlängerung der Verpflichtung zur Deckung von Katastrophenrisiken ist nach der Größe des Unternehmens differenziert vorgesehen:

01.10.2025 für mittelgroße Unternehmen;
31.12.2025 für Mikro- und klein Unternehmen.
Für ...
 
 

14/04/2025

Meldung PEC für Verwalter von Gesellschaften

Mit dem Haushaltsgesetz 2025 wurde die Verpflichtung zur Übermittlung der zertifizierten elektronischen Post (PEC) auch für Verwalter von Gesellschaften eingeführt. Das MIMIT hat in Bezug auf die neu eingeführte Anforderung klargestellt:
 
 

09/04/2025

Wiederzulassung “rottamazione-quater”

Für jene Betroffene, welche von der geförderten Bestimmung bis zum 31. Dezember 2024 ausgeschlossen wurden, wurde das telematische Verfahren zur Verfügung gestellt, um bis zum 30. April 2025 den Antrag auf Wiederzulassung, zum sogenannten ...
 
 
Kontaktiere uns