22/01/2024

Unbefristete Einstellungen und Abschaffung ACE

Im Gesetzesdekret zur Steuerreform ist die Einführung eines "Maxi-Abzugs" für neue unbefristete Einstellungen vorgesehen, die im Jahr 2024 von Unternehmen und Freiberuflern durchgeführt werden. Die Vergünstigung sieht vor, dass für die Ermittlung des besteuerbaren Einkommens die Personalkosten für neue unbefristete Einstellungen um einen Betrag von 20% erhöht werden (bereinigt um mögliche Abnahmen).

Die zusätzlich anerkannten Kosten im Zusammenhang mit der Beschäftigungszunahme entsprechen dem geringeren Betrag zwischen den tatsächlichen Kosten für die neu Eingestellten und der gesamten Zunahme der Personalkosten, wie sie aus der Gewinn- und Verlustrechnung 2024 im Vergleich zum Geschäftsjahr 2023 hervorgeht.

Der Abzug gilt für alle Unternehmen, die im Steuerzeitraum, der am 31.12.2023 endet, für mindestens 365 Tage tätig waren, während Gesellschaften und Körperschaften in Liquidation ausgeschlossen sind.

Abschaffung ACE
Ab 2024 wird die "ACE"-Vergünstigung abgeschafft: Es ist möglich, eventuelle ungenutzte vorherige Überschüsse in den folgenden Steuerperioden vom Einkommen abzuziehen.

 
 
 
 
 
 
 
Teilen. Empfehle diese News deinen Freunden weiter.
 
 
 

Ihr Ansprechpartner

 
 

Andrea Pircher

Buchhaltung und Steuerberatung
Wirtschafts-, Rechnungsprüfer und Steuerberater, Stabstelle
Sitz: Bozen
 
T: 0471 310 311
E-Mail:
 
 
 
 
 

Das könnte Sie auch interessieren
 

13/06/2025

IRAP-Reduzierung: Voraussetzungen für die Steuerbegünstigung

Wie bereits berichtet, können Unternehmen in Südtirol, die territoriale Kollektivverträge oder Betriebsabkommen anwenden und dabei zusätzliche wirtschaftliche Leistungen für ihre Mitarbeitenden vorsehen, ab 2025 von einem reduzierten IRAP-Steuersatz ...
 
 

16/04/2025

Mitteilungen von tourismusbezogenen Transaktionen

Abweichend von der Höchstgrenze für die Verwendung von Bargeld können Einzelhändler und Reisebüros Einkäufe ausländischer Touristen, die ihren Wohnsitz nicht in Italien haben, bis zu einem Betrag von Euro 15.000 in bar abrechnen.

Diese ...
 
 

15/04/2025

Fristverlängerung Versicherung für Katastrophenereignisse

Die Verlängerung der Verpflichtung zur Deckung von Katastrophenrisiken ist nach der Größe des Unternehmens differenziert vorgesehen:

01.10.2025 für mittelgroße Unternehmen;
31.12.2025 für Mikro- und klein Unternehmen.
Für ...
 
 

14/04/2025

Meldung PEC für Verwalter von Gesellschaften

Mit dem Haushaltsgesetz 2025 wurde die Verpflichtung zur Übermittlung der zertifizierten elektronischen Post (PEC) auch für Verwalter von Gesellschaften eingeführt. Das MIMIT hat in Bezug auf die neu eingeführte Anforderung klargestellt:
 
 
Kontaktiere uns